Der Betrug mit dem selbstbestimmten Lernen

Hubert Geißler

In einem Artikel in der »Wirtschaftswoche« vom 28. September 2016 kritisiert der Pädagogikprofessor Karl-Heinz Dammer die neue Lernkultur des autonomen selbstgesteuerten Lernens: »Idealtypisch funktioniert die Neue Lernkultur so: Die Lehrkraft erarbeitet möglichst differenzierte Unterrichtsmaterialien, die sich an den individuellen Lernständen und Fähigkeiten der Schüler orientieren sollen, so dass diese sie in einer vereinbarten Zeit selbstständig bearbeiten können. Kontrolliert wird das Ganze mithilfe sogenannter Lernkontrakte, in denen Schüler und Lehrer gemeinsam festlegen, was in welchem Zeitraum erledigt und überprüft werden soll. Die Lernenden sollen ihren Lernprozess reflektieren und evaluieren, um das ›Lernen zu lernen‹. Ermöglicht wird das alles durch inhaltlich immer offener formulierte Bildungsstandards, die den Lehrern nur noch grobe Kompetenzziele vorgeben.«

Schon die Beschreibung dieses neuen Modells deutet auf einige Widersprüche hin. Was mit dem Pathos der Autonomie und Selbstbestimmung auftritt, ist in Wirklichkeit vorgefertigter Lernstoff und unterliegt einer strengen Kontrolle durch die »Lernbegleiter«, so die zeitgemäße Bezeichnung für die Lehrenden. In der Praxis zeigt sich eine enge zeitliche Taktung für die Bearbeitung der Aufgaben, der sich die Schüler per Vertrag unterwerfen müssen.

Interessanterweise passt die Praxis der »neuen Lernkultur« sehr gut zu der von staatlicher Seite und auch von der immer massiver auftretenden »Bildungsindustrie« geförderten Systematisierung und Computerisierung von Lerninhalten. Diese werden keineswegs vom Schüler autonom erarbeitet, sondern existieren als standardisierte, kleinschrittige Lerneinheiten mit Erfolgskontrolle und Evaluation, die abgearbeitet werden müssen.

Selbststeuerung als verkappte Fremdbestimmung

Dammer kritisiert den für die »neue Lernkultur« zentralen Begriff der »Selbststeuerung«: »Mit diesem Begriff wird der Lerner implizit zu einem technischen System und das Lernen zu einem technischen Vorgang erklärt, der sich auf der Basis von Vorgaben präzise selbst steuert. Das verkennt nicht nur die Komplexität von Lernprozessen. Darin zeigt sich auch ein problematisches Menschenbild. ›Selbstgesteuert‹ als technische Metapher bedeutet, dass die Schüler sich aus eigenem Antrieb Fremdbestimmung unterwerfen und damit auch verantwortlich fühlen sollen für eine erfolgreiche Umsetzung der Erwartungen.« Hier wird der Widerspruch zwischen scheinbarer Selbststeuerung und Fremdbestimmung überdeutlich. Autonomie wird organisiert und kontrolliert: Ein Widerspruch in sich!

Profitable Geschäftsmodelle

Interessant ist, dass seit der Studentenbewegung und der Bildungsreform in ihrem Gefolge, fast noch jedes Mal das Pathos der Autonomie in ein profitables Geschäftsmodell umgeschlagen ist. Die Nähe der Praxis des selbstbestimmten Lernens zu Interessen der Schulbuchverlage und der IT-Industrie ist mehr als offensichtlich. Nicht umsonst verlangen Verträge wie CETA und TTIP neben der Liberalisierung des Gesundheitswesens auch die des Bildungs­systems. In einem Kommentar in der »Wirtschaftswoche« vom 16. Oktober 2016 mit dem Titel »Schulen haben andere Sorgen als fehlende Computer« nennt Ferdinand Knauß die medienwirksam vorgetragene Digitalisierungsinitiative der Bildungsministerin Wanka eine »Subventionsmaschine für Hard- ­ware-Hersteller«. Dann zitiert er aus einem Artikel des »Stern«: »Irgendwann könnten es sich Tausende von Lehrern sparen, immer wieder den immer gleichen Stoff aufzubereiten. Reine Zeitverschwendung, wenn es stattdessen hochwertige Lernvideos gibt.« Und Jörg Draeger, Chef der Bertelsmann-Stiftung, schwärmt von der »Personalisierung für jeden«, die durch Lernsoftware möglich würde. Am Ende der Entwicklung stünde dann der vom Computer mehr oder weniger überwachte Schüler, der dessen Lernstand misst. Das mag man momentan noch für ein Orwellsches Szenario halten, aber ich wäre mir da nicht so sicher. Das technisch Machbare wird in der Regel Realität. An den Programmen wird schon gearbeitet, an der Überwachung hapert es vielleicht noch.

Selbstbestimmt durch starke Beziehungen

Noch sieht die Realität des selbstbestimmten Lernens in der Praxis anders aus. Im günstigsten Fall hat jeder einzelne Schüler eine klar definierte Aufgabe und sitzt vor seinem Arbeitsblatt oder PC. Idealerweise stehen eine oder mehrere kompetente Lehrkräfte zur Verfügung, um bei Problemen weiterzuhelfen. Dass das bei einer größeren Schüleranzahl oder bei fachlich komplexeren Themen schon nicht ganz einfach werden kann, dürfte klar sein.

Die Schüler arbeiten idealerweise an ihren »Werkplätzen«. Wer aber kann bei einer großen Zahl feststellen, ob das, was sie sich erarbeiten, nicht fehlerhaft ist? Das geht mit Ergebniskontrollen vielleicht im Rechnen, aber sonst? Wer kann bei sogenannten »freien Referaten« das Copy-und-Paste, auch »Guttenbergen« genannt, aus dem allgegenwärtigen Wikipedia verhindern? Wer stoppt die Schüler, wenn sie sich weit interessanteren Themen per Mausklick zuwenden: Das letzte Formel-1-Rennen ist da noch die harmloseste Variante. Es ist nun zweifellos so, dass Ansätze dieses »neuen Lernens« in der Praxis funktionieren. Ich konnte dies bei Hospitationen in Montessorischulen und auch bei radikaleren Umsetzungen an Waldorfschulen durchaus beobachten. Aufgefallen ist mir bei diesen positiven Beispielen ein charismatischer Einsatz der beteiligten Lehrer mit spürbar starker Beziehung zu ihren Schülern und vermutlich auch ein stark unterstützender Einsatz der beteiligten Eltern. Diese Schulprojekte beschränkten sich nicht darauf, einen Computerraum mit Lernprogrammen zur Verfügung zu stellen und die Evaluation und Selbstevaluation zu verwalten. Beziehung war, so wie ich das erlebt habe, alles. Verantwortliche dieser Projekte haben auch immer wieder davor gewarnt, ihre Konzepte additiv zu gewöhnlichem Unterricht einzuführen.

Eine Bedingung schien mir auch immer die geringe Zahl von Schülern in diesen Projekten zu sein. Diese Lernform ist enorm betreuungsintensiv und damit teuer. Irgendeiner muss dafür bezahlen: die Eltern oder die Lehrer mit Gehaltseinbußen. Dass der dabei natürlich vorausgesetzte Idealismus unterschwellig wirkt, das nehme ich stark an.

Ist der Lehrer noch gewollt?

Der in der Presse ausgetragene Konflikt über das »selbstgesteuerte Lernen« deutet auf eine soziokulturelle Bruchstelle hin. Wollen wir in Zukunft eine Schule, die auf alles »Unwägbare« der Lehrer-Schülerbeziehung verzichtet und deren Personal aus dem Hausmeister und Softwareadministrator besteht? In der Konsequenz ist dann auch der Hausmeister überflüssig, weil der PC oder das Tablet auch im Kinderzimmer stehen kann. Die Security für den Pausenhof erübrigt sich dann sowieso. Ansätze zu einer derartigen Entwicklung sind sichtbar.

Oder markieren diese Entwicklungen einen Wendepunkt zu einer Art konservativen pädagogischen Revolution und die »Werkstätten« landen auf dem Müllhaufen der Pädagogikgeschichte, wie die Mengenlehre in der Grundschule und das Schreiben nach Gehör? Wer weiß?

Zum Autor: Hubert Geißler war Lehrer in den Fächern Kunst und Deutsch an verschiedenen Waldorfschulen.