Inklusion und Selektion im Schulwesen schließen sich aus. Hier ist ein Paradigmenwechsel im Bildungswesen notwendig, für den der Bund der Freien Waldorfschulen bereits in den »7 Kernforderungen an die Bildungspolitik« plädiert hat.
Es geht darum, von dem alten Gedanken der Schulpflicht zum umfassenden Recht auf Bildung zu gelangen und dieses auch im Grundgesetz zu verankern. Diese Position vertrat der BdFWS auf seiner Jahrespressekonferenz am 12.09.2013 in Berlin.
Weitere Informationen dazu unter http://bit.ly/15TSL37 oder auf www.facebook.com/waldorfschule und www.twitter.com/waldorfschule