Fortbildung »öffentlich wirken«. Erste Fachtagung für Kommunikation im November 2011

Ausgewiesene Fachleute werfen unter dem Motto »Wegweiser und Werkzeuge« mit den Tagungsbesuchern einen Blick in die Arbeitswelt der Profis und zeigen in Workshops und Vorträgen den rund 200 erwarteten Teilnehmern von Unternehmen und Institutionen aus Medizin und Landwirtschaft, Schulen, Kindergärten sowie gemeinnützigen Einrichtungen und Verbänden, welche Möglichkeiten und Fallen die Öffentlichkeitsarbeit in sich birgt.

Darüber hinaus gibt es genügend Zeit für den Austausch untereinander. Ein Wettbewerb, bei dem die besten Einfälle prämiert werden, sowie ein »Marktplatz der guten Ideen« nebst (optionalem) Ruhrgebiets-Erlebnisprogramm runden die hauptsächlich auf Best Practice abgestimmte Tagung ab. 

»öffentlich wirken« ist eine vielfach nachgefragte Praxis-Offensive der halbjährlich tagenden Konferenz anthroposophischer Medienschaffender und Journalisten und fußt auf einer Initiative von Christof Lützel (GLS Bank), Theo Stepp (Weleda), Johannes Denger (Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeit e.V.), Wolfgang Held (Goetheanum), Sebastian Jüngel (Wochenschrift Das Goetheanum) und Harald Thon (Rudolf Steiner Schule Bochum). 

Details zu Programm und Anmeldung erfahren Sie unter www.oeffentlich-wirken.de

Wer sich bis Ende Februar anmeldet, profitiert von diversen Mitmacher-Optionen sowie einem Frühbucherrabatt. Kontakt für alle Nachfragen: 0231 697919.