UNESCO-Camp in der Rudolf-Steiner-Schule Loheland

Die Themen der Workshops in Künzell reichten von der ökologischen Landwirtschaft und der Arbeit mit Tieren über die Pflege der Kulturlandschaft in Kooperation mit Rangern des Biosphärenreservats Rhön, die Herstellung von Esswerkzeugen in einer Schmiede, bis zu japanischem Essen und der »Esskultur in Grün«. 

Viele Sponsoren (u.a. Tegut und Bionade) ermöglichten das Zustandekommen des Camps, die Hauptlast trugen neben der Rudolf-Steiner-Schule das hessische Kultusministerium und die Gemeinde Künzell, deren Bürgermeister Peter Meinecke das Camp auch eröffnete.

Quelle: osthessen-news.de