Heft 11 1996
Wünsch, Wolfgang
Von der Bedeutung des Musikunterrichts
Musik; Musikunterricht
Ronner, Stephan
Die musikalische Entwicklung des Kindes und Jugendlichen
Musik; Entwicklung; Menschenkunde
Luz, Friedemann
Es singt der ganze Mensch - Die gesundende Wirkung der vokalen Arbeit
Musik; Singen
Giersch, Chr. / Tobiassen, M. / Rüther, I. /Schlenk, G.
Instrumentenspiel in der Schule
Musik; Instrumentalspiel
Reusch, J. /Heutling, E. / Denig, Th. / Birkenmeier, F. / Burghardt, B.
Einzelunterricht - Musikschulen
Musik; Instrumentalspiel
Riehm, Peter - Michael
Der Musiklehrer an einer Waldorfschule. Interview mit P.-M. Riehm
Musik
Peter, Veronika
Instrumentalkurs am Seminar für Waldorfpädagogik Stuttgart
Musik; Instrumentalspiel; Seminar
Hake, Nicoline
Atemtherapie durch Blockflöten-Unterricht?
Musik; Blockflöten; Therapie
Wiest, Josef
Techno - Wie gehen wir damit um?
Zeitfragen; Techno; Musik
Becke, Hermann
Waldorfpädagogik in Österreich
Schulbewegung; Österreich
Flühr, Karin
Auf Orchesterfahrt in St. Petersburg
Schulbewegung; Musik; Projekt
Schneider, Marcus
70 Jahre Pädagogik Rudolf Steiners in der Region Basel
Schulbewegung; Schweiz; Jubiläum
Maurer, Mathias
Aktuelle Aufgaben in der Waldorfschulbewegung - Bundeselternrat in Siegen
Schulbewegung; Bundeselternrat
Karbe, Gabriele
Zwischen Bildungskeller und Elfenbeinturm - Bericht vom Bildungsforum in Herne
Schulbewegung; Tagung; Dialog; Lernen; Selbstständigkeit
Petzold, Martin
Die Freie Georgenschule in Reutlingen feiert ihr 50jähriges Bestehen
Schulbewegung; Deutsche Schulen; Jubiläum