Natur sucht Wissenschaft

Editorial
- M. Maurer: Unser kleiner Astrophysiker
Thema: Naturwissenschaft
- Chr. Göpfert: Kleine Heimat – große Heimat (Geographie)
- U. Wunderlin: Vom Kohlenmeiler zum Orbitalmodell (Chemie)
- D. Rohde: Kooperation ist die beste Überlebensstrategie (Biologie)
- W. Sommer: Wärme ist mehr als die Bewegung von Atomen (Physik)
- A. Hüttig: Emanzipation vom Kosmos (Astronomie)
Standpunkt
Frühe Kindheit
- P. Gelitz: Kleine Naturwissenschaftler im Kindergarten?
Aus dem Unterricht
- S. und U. Wunderlin: Schöner als Ferien – Praktikum in Meeresbiologie
Erziehungskünstler
- Ohne Bienen keine Waldorfschulen. Im Gespräch mit Peter Piechotta
Schule in Bewegung
- Chr. Baur: Achtsamkeitstraining – Knigge an der Emil-Molt-Akademie
- B. Tigges-Knappstein, M. Hoffmann und I. Lustig: Wartezeiten sinnvoll gestalten – die Kinderwerkstatt
- I. Grenz: Was für ein Zirkus – Ein inklusives Zirkus-Theater-Projekt
- E. Zumholte: Sozialpraktikum im Himalaya
Junge Autoren
- V. D. A.: Die Würde des Tieres
Zeichen der Zeit
Serie: Goetheanismus
- C.-P. Röh: Von Ge-Schichte und Kopfzünglern. Goethe im Klassenzimmer.
Kolumne K.
- H. Köhler: Inklusives Kindergeld