
Editorial
- M. Maurer: Glaubst Du an Gott?
Thema: Religion & Ethik
- C. Willmann: Religion gehört in die Schule
- M. Andries: Was ist und was soll Ethik heute?
- »Religion ist so alt« – Zum freien Religionsunterricht. Im Gespräch mit Elisabeth von Kügelgen und Stefan Grosse
- U. Hallaschka: Die Drei-Religionen-Grundschule in Osnabrück
Standpunkt
- H. Kullak-Ublick: Systemrelevante Werte
Frühe Kindheit
- R. Hölzer-Hasselberg: Patchworkfamilien – Das Kind hat ein Recht auf Ablehnung
Aus dem Unterricht
- A. Stohlmann: Der Flucht ein Gesicht geben. Vom Hausbau zum Hüttendorf
Erziehungskünstler
- S. Jüngel: Starkes Gretchen. Elena Conradt spielt das Gretchen im neuinszenierten »Faust«
Schule in Bewegung
- G. Dumas: Der Ernst der Kunst – Schülerarbeiten im Kunsthaus Berlin
- G. Bartel: Wie in einer großen Familie. Die Waldorfschule in Jerewan*
Junge Autoren
- M. Heß: Den Blick fürs Wesentliche geschärft. Mein Bundesfreiwilligendienst
Zeichen der Zeit
- U. Kaiser: Traumapädagogik – Der sichere Ort
Serie
- M. Betti: Der Mathematismus – Weltharmonie und Erkenntnis
Kolumne K.
- H. Köhler: Beweg Dich!
Forum | Gegenlicht
Neue Bücher
* Gekennzeichnete Beiträge erscheinen nur in der gedruckten Ausgabe des Heftes April 2016.