Inhalt April 2018

Editorial
- M. Maurer: Bienenstich
Thema: Bienen
- K. Massei: Der Bien. Bild für eine menschenwürdige Zukunft
- T. Radetzki und C. Marxen: Gifte in der Landwirtschaft
- Über das Verschwinden von Vielfalt. Im Gespräch mit Professor Josef H. Reichholf
- R. Maron und U. Baur: Bienen an der Freien Waldorfschule Erfurt
- B. Leineweber: Mit Kindern und Bienen
- A. Hassenstein: Bees & Trees. Ein Projekt von Waldorf100
Standpunkt
- H. Kullak-Ublick: Auf dem Prüfstand
Aus dem Unterricht
- U. Kaiser: Das Spiel vom Weltfrieden. Das World-Peace-Game
Erziehungskünstler
- Der Fransenflügelforscher. Im Gespräch mit dem Lehrer und Insektenforscher Manfred Ulitzka
Schule in Bewegung
- E. Allmenröder: Mit dem Fahrradbus in die Zukunft
- Herr der Zahlen. Im Gespräch mit dem Statistiker Thomas Rohloff
- P. Plützer: Frisch gebackene Waldorflehrer. Die Freie Hochschule Stuttgart entlässt ihre »Meister«
Junge Autoren
- D. Bertram: Volontär oder Voluntourist?
Zeichen der Zeit
- K.-D. Bodack: Soziale Dreigliederung – in der Schule?
Serie
- W. Held: Immer mit Augenzwinkern. Ein Porträt über Till von Grotthuss
Kolumne K.
- H. Köhler: Spielen lassen