Inhalt Juli/August 2020

Editorial
- M. Maurer: Werk-Kunst
Thema: Hand / Werk / Kunst
- St. Elbracht: Holz, Metall und Stein …
- A. Sigler: Handarbeitsunterricht – Die Kunst im Praktischen
- H. Hauke: Kunstpädagogik – ein Werkstattbericht aus der Oberstufe
- G. Hiller: Wozu Kunst anschauen?
Standpunkt
- H. Kullak-Ublick: Ändert euern Sinn
Aus dem Unterricht
- M. Kühle-Truslove und T. Verbeck: Das Tafelbild – eine antiquierte Waldorfdeko?
Erziehungskünstler
- Zwölf Jahre Zusammenarbeit mit einer Waldorfklasse. Im Gespräch mit der Filmemacherin Maria Knilli
Schule in Bewegung
- N. Göbel: Gemeinsame Aktion: Corona-Hilfen*
- U. Hallaschka: Schöne stille Örtchen
- N. Göbel: 50 Jahre Haager Kreis. Die internationale Waldorfschulbewegung
- S. Saar: Gesunder Menschenverstand. Rudolf Steiners erster Lehrerkurs – der sechste Tag
- A. Bek: Plädoyer für eine Befreiung der (Lehrer-)Bildung
Junge Autoren
- A. Köpfer: Die Farben der Welt*
Zeichen der Zeit
- T. Zdražil: Mut üben …
Serie
- N. Göbel: Friedrich Eymann. Ein Schweizer Kämpfer für die Pädagogik des freien Menschen
Forum | Gegenlicht
Neue Bücher
* Gekennzeichnete Aritkel erscheinen nur in der gedruckten Ausgabe