229 Freie Waldorfschulen im Bund

Auf der Bundesdelegiertentagung der deutschen Waldorfschulen in Witten-Annen Ende Januar wurden zwei neue Schulen aufgenommen: Mit der Freien Waldorfschule Seewalde (Mecklenburg-Vorpommern) und der heilpädagogischen Waldorfförderschule in Heidesheim bei Mainz (Rheinland-Pfalz) hat der Waldorfbund nun 229 Mitgliedseinrichtungen. Seewalde wird von vier Schülern besucht und hat als Rechtsform eine gGmbH. (red.)