Die Frühjahr 2010 beginnende berufsbegleitende Ausbildung richtet sich an alle, die eine Vertiefung ihres Verhältnisses zur Natur auf dem Wege einer Erweiterung der Naturwissenschaft suchen. Die Ausbildung erstreckt sich über mindestens zwei Jahre und ist nicht an einen festen Ort gebunden. Jeder Studierende wird durch einen selbst gewählten, persönlichen Mentor betreut. Mentoren sind erfahrene Goetheanisten, die in der Mentorenkonferenz zusammenarbeiten und am jährlichen Arbeitstreffen (»Campus auf Zeit«) der Forschergemeinschaft aus Mentoren und Studierenden teilnehmen.
Info: Dr. Jürgen Momsen
Eine Liste von zur Verfügung stehenden Mentoren mit ihren Arbeitsschwerpunkten ist zu finden unter www.anthrobotanik.eu