Der Bremer »Bach-Wettbewerb« startete im November 2011 in seine neue Runde, um die Aktualität Bachs zu beweisen. Träger des Wettbewerbs sind die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit, die Karl-Nix-Stiftung, das Landesinstitut für Schule und die Bachgesellschaft Bremen.
Die 5. Klasse unter der Leitung von Musiklehrerin Corinna Jacob nahm teil und gewann den 1. Preis. Sowohl musikalisch, als auch mit den Einrädern, mit denen sie auf der Bühne umherflitzten, überzeugten die Kinder Jury und Publikum und erhielten großen Applaus.
Für 2 ½ Wochen übernahm Corinna Jacob den Hauptunterricht. In der Zeit hat die Klasse theoretisch über Bachs Leben und Musik viel gelernt und ein kleines szenisches Musikstück zur Entstehung der Goldbergvariationen angelegt. Frau Jacob lieferte Idee und Text und bearbeitete vier Originalstücke von Bach für die Klasse, darunter die Aria aus den Goldbergvariationen, so dass sie mit Chor, Geigen und Celli realisierbar waren. Eine Harfe hatte mit dem Präludium eine tragende Rolle, nächtliche Traumszenen wurden zu einer ebenfalls selbst eingespielten CD auf dem Einrad dargestellt.
Berichterstattung im Weser-Kurier