Doch wird der Finanzmarkt damit fair und nachhaltig? Nein. Denn die Maßstäbe der Gier und des grenzenlosen Wachstums bleiben unberührt. Diese Maßstäbe werden definiert durch die großen Ratingagenturen, die im Dienste ihrer Auftraggeber stehen.
Diese Ratings sind weder nachhaltig, noch fair oder transparent. Sie haben falsche Maßstäbe, die die Armut steigern, die Natur zerstören und die Realwirtschaft wie Staaten ruinieren. Die Deutsche Umweltstiftung hat daher eine Initiative gestartet, deren Ziel es ist, eine nachhaltige, gemeinnützige, faire und transparente Ratingagentur für Europa zu gründen. Bereits rund 300 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, gewerkschaftlichen und kirchlichen Kreisen sowie NGOs und Zivilgesellschaft haben das Vorhaben begrüsst.
Die Initiative kann jeder / jede unterstützen.
Deutsche Umweltstiftung