Die Sternensucher von New York
Der amerikanische Schriftsteller Jerome David Salinger, geboren am 1. Januar 1919, ist Anfang dieses Jahres im Alter von 91 Jahren gestorben. Die Darstellung seiner Protagonisten ist von herausragender Bedeutung für menschenkundliche Einsichten in das Jugendalter.
Der junge Mensch ist ein Selbstsucher, er macht biographische Entwürfe, er sucht nach Sinn. Dieser Suchwille in der Biographie ist aber nicht abgeschlossen, sondern stellt eine seelisch-geistige Potenz dar, die nachhaltig störbar, aber auch zerstörbar ist. Denn diese Schicksalssuche möchte sich in der Auseinandersetzung mit der Welt entfalten, möchte die »latenten Fragen« (Steiner) formuliert und beantwortet finden. Kann das »Subjektive« des jungen Menschen sich nicht anschließen an das »Objektive« der Welt, besteht die Gefahr der Sinnentleerung und der Weltentwertung, es findet ein Rückzug, eine Selbstisolation statt.
Den vollständigen Artikel finden Sie in der Druckausgabe der Erziehungskunst 07/08 2010.
Kommentar hinzufügen