Dinslaken: Dracula in der Waldorfschule

Vampirgeschichten erfreuen sich in Film und Literatur großer Beliebtheit. Kein Zufall also, dass die 8. Klasse der Freien Waldorfschule »Dracula« als Stoff für ihre diesjährige Aufführung ausgesucht hat. Zweimal wird das Stück im Rahmen des Festivals für Schul- und Amateurtheater bei freiem Eintritt gezeigt: am Freitag (8.) und am Samstag, 9. März, jeweils um 19.30 Uhr in der Aula der Schule, Eppinkstraße 173.

Die packende Bühnenfassung von Bernd Klaus Jerofke, die auf Motiven des berühmten Romans von Bram Stoker basiert, liefert ein großes Angebot an interessanten Figuren. Das ist für ein 40köpfiges Ensemble von ambitionierten jungen Darstellern von entscheidender Bedeutung. Zum Inhalt: Der junge Anwalt Jonathan Harker bricht auf in die Karpaten, um dort mit dem geheimnisvollen Grafen Dracula die Details für den Kauf eines Anwesens in England zu klären. Kaum ist Jonathan in der unheimlichen Behausung des Grafen angekommen, schnappt die Falle zu. Während Dracula den jungen Mann in seiner Burg gefangen hält, reist er selbst nach England, um in der Heimatstadt des Anwalts sein Unwesen zu treiben.

Seit Juni vergangenen Jahres beschäftigen sich die Schüler mit diesem Schauspiel, erarbeiten Konzepte zum Bühnenbild und bringen sich tatkräftig in die Bereiche Kostüm, Licht- und Tontechnik ein. Gegenwärtig stehen ausschließlich Theaterproben auf dem Stundenplan. Die Jugendlichen erlebten diese intensive Arbeitsphase bisweilen als anstrengend, beobachten aber aufmerksam und begeistert die Fortschritte ihres Projekts, meint die Schule. Übrigens: Holzpfähle oder Knoblauch, sagt die Stadtpressestelle, seien für Besucher entbehrlich.

Quelle: Stadt Dinslaken