Dreiseitl, ehemaliger Ulmer Waldorfschüler, hat nach dem Zivildienst in der Drogenhilfeeinrichtung »Sieben Zwerge« am Bodensee und frühen künstlerischen Arbeiten vor allem am Institut für Strömungsforschung in Herrischried Inspiration gefunden.
Schon in jungen Jahren gründete er 1979 sein eigenes Unternehmen, das heute in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf besitzt und neben Überlingen mit Büros in Beijing, Portland/Oregon und Singapur weltweit Aufgaben wahrnimmt.
Mit gut 60 Mitarbeitern werden künstlerische und landschaftsplanerische Arbeiten, vor allem aber Planung und Durchführungskontrolle im Wasserbereich durchgeführt. Das reicht von Brunnen- oder Platzgestaltungen in schwäbischen Kleinstädten über den vielleicht bedeutendsten Platz Deutschlands, den Potsdamer Platz in Berlin, bis zur Ergreifung und Durchgestaltung des kompletten Wassermanagements eines Stadtstaats wie Singapur.
Unter seinen Veröffentlichungen sind die »Waterscapes« und »New Waterscapes« eher einem Fachpublikum bekannt, dagegen ist das in Zusammenarbeit mit anderen Autoren soeben erschienene »Wasser bewegt« als Lektüre mit vielen praktischen Experimenten allen Menschen und vor allem Lehrern und Erziehern zu empfehlen.
Links: www.dreiseitl.com | www.dreiseitl.de | www.gsd.harvard.edu/professional/loeb_fellowship/