Inklusion – Neue Herausforderungen für Kindergarten und Schule

Das Kölner Seminar für Waldorfpädagogik bietet in Zusammenarbeit mit dem Nürtinger Janusz-Korczak-Institut seit zwölf Jahren eine heilpädagogische Fortbildung für Erzieher und Lehrer an. Der Grundkurs für Inklusionsaufgaben ist ein verpflichtender Bestandteil der Ausbildung zum Waldorferzieher. Die aus dem Kölner Seminar hervorgehenden Erzieher sind zugleich Inklusionshelfer und -berater mit zusätzlicher Anerkennung vom Janusz-Korczak-Institut.

Der Kurs kann auch separat gebucht werden. Lehrer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Sozialpädagogen, Psychologen, Ärzte und Therapeuten. Diese müssen nicht im Waldorfbereich tätig sein. Teilnahmebedingung ist unvoreingenommenes Interesse an waldorfpädagogischen und anderen alternativpädagogischen Ansätzen.

Der Schwerpunkt liegt auf Problemen im Grenzbereich zwischen Pädagogik und klassischer Heilpädagogik. Bisher haben rund 400 Menschen die Fortbildung absolviert.

Näheres beim Seminar für Waldorfpädagogik Köln im Freien Bildungswerk Rheinland

www.fbw-rheinland.de | rausch@fbw-rheinland.de