Das wurde von Waldorfschulen lange Jahre ignoriert, da die Mehrheit der Waldorfschüler aus Familien mit hohem sozialem Status kommt. 40 Prozent der Kinder in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Schulen müssen sich mit dem Thema Interkulturalität also auseinandersetzen.
Im Buch werden dazu Beispiele beschrieben. Häufig wird hierbei auf die freie interkulturelle Waldorfschule Mannheim verwiesen. Dort werden Maßnahmen schon durchgeführt, die an anderen Schulen noch theoretisch diskutiert werden. In Mannheim gibt es zum Beispiel den begegnungssprachlichen Unterricht.
In der Stunde werden die Kulturen der einzelnen Schüler vorgestellt. Für Kinder, die die ausländische Kultur ihrer Eltern selbst wenig leben, ist das ebenso eine Möglichkeit, den kulturellen Horizont zu erweitern, wie für deren Mitschüler. Oft wachsen Kinder mit Migrationshintergrund mehrsprachig auf. Sie lernen Deutsch schnell. Allerdings wird das Bildungssprachniveau, das in der Schule notwendig ist, nur schwer erreicht, wenn das familiäre Umfeld wenig oder kein Deutsch spricht. Im Fach Deutsch als Vertiefungssprache wird Wert auf sehr korrekten Sprachgebrauch gelegt und versucht, Bildungssprachniveau zu vermitteln.
Im zweiten Teil des Buches wird der Blick auf Waldorfpädagogik außerhalb Europas gelenkt. Waldorfschulbewegungen in China und USA werden in jeweils einem Kapitel thematisiert. Die ursprünglichen Ideen Steiners waren durch das frühe 20. Jahrhundert geprägt. Welche dieser Konzepte funktionieren heutzutage im fernöstlichen China?
Die Abwechslung von Erfahrungsberichten und theoretischem Hintergrund macht das Buch interessant. Es legt dar, dass der Waldorfpädagogik die Voraussetzungen innewohnen, die Interkulturalität voranzutreiben. Dafür muss es aber Ziel der Waldorfgemeinschaft sein, den Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund auf ein durchschnittliches Niveau zu heben.
Christiane Adam, Albert Schmelzer (Hrsg.): Interkulturalität und Waldorfpädagogik, brosch., 238 S., EUR 24,95, Beltz Juventa Weinheim 2019