An der Freien Waldorfschule Marburg läuft ein Pilotprojekt. Statt einer ersten großen Klasse mit bis dahin üblichen 35 bis 40 Schüler:innen wurden... [mehr]
Folgt man einem Teil der Medien, so muss man vor Leuten wie uns Angst haben. Vor Waldorfschulen, die von außen abgeriegelt und undurchdringbar wie... [mehr]
Auch wenn die Waldorfschulen nie das traditionell erprobte Vorgehen institutioneller Bildung und Didaktik vertreten haben, stehen sie doch vor einer... [mehr]
Die Geburt eines Kindes gehört zu den größten und bewegendsten Ereignissen im Leben des Menschen. Alles, was bisher war, erscheint neu und verwandelt... [mehr]
Liebe Leser:innen, einen Standpunkt zu formulieren, der die augenblickliche Situation an den Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen in Deutschland... [mehr]
Vor kurzem rief mich ein junger Vater an, der vor Jahren als «schwieriger Schüler» einige Monate auf unserem Jugendhof war. Sein Ältester müsse nun... [mehr]