Natur erleben

Von Werner Jorga, März 2011

Hermann Schultka, Gartenbaulehrer der »Freien Waldorfschule Cottbus«, versteht es nicht nur meisterhaft, im großen Reich der Wirbellosen den Arten- und Biotopschutz in seine Projekte einzubeziehen, auch Wirbeltiere sind in seinem Abenteuer »Natur im Schulgarten« vertreten. Auch die Pflanzen gehören dazu – von der kleinsten Blütenpflanze bis zum Riesenmammutbaum. Besonders praxisrelevant sind seine Bauanleitungen für Insektenhotels, Kräuterspiralen und Raupenkästen – ein kleiner Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Auch die Beobachtungsstationen dienen wesentlich zur Wissensbereicherung und Artenkenntnis, denn nur was man kennt und schätzen gelernt hat, das schützt man auch. Diese Broschüre ist für alle Leser ein Aufruf, bewusst Umwelt zu erleben, Natur pur zu genießen, Probleme zu erkennen, selbst Verantwortung zu übernehmen und somit effektiv Artenschutz zu betreiben. So wünschen wir dieser gelungenen Themensammlung - als Ratgeber für Lehrer und Schüler - eine weite Verbreitung im Sinne des Naturschutzes unserer und anderer Länder.

Hermann Schultka: NATUR praktisch erleben! Band 2, ISBN: 978-3-86929-191-8. Preis: 9.95 €.

Folgen