Überleben ist nicht verhandelbar
Klimagipfel in Kopenhagen. Ein 15-jähriger Waldorfschüler aus Heidelberg ist mit dabei
Delegierte aus 192 Ländern trafen sich Anfang Dezember in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, um über ein neues Abkommen zum Klimaschutz zu verhandeln. 110 Staats- und Regierungschefs hatten ihr Kommen angekündigt. – Als Beobachter zur Konferenz waren auch Vertreter von Umweltschutzorganisationen zugelassen. Die Jugendorganisation des BUND hat ein Klimateam nach Kopenhagen geschickt. Mit dabei: Benedikt Jordan, 15jähriger Schüler der 10. Klasse der Freien Waldorfschule Heidelberg und vermutlich einer der jüngsten Teilnehmer der Konferenz. Cornelie Unger-Leistner sprach mit Benedikt in Kopenhagen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Printausgabe des Heftes 01 / 2010.