Heydebrand, Caroline von
1886 in Breslau geboren, 1938 in Gerswalde gestorben. Bei Gründung der ersten Waldorfschule 1919 übernahm sie die fünfte Klasse mit 47 Schüler:innen. Rudolf Steiner bezeichnete Caroline von Heydebrand als die „geborene Pädagogin“. Als 1927 das erste Mal die Erziehungskunst (damals unter dem Namen Zur Pädagogik Rudolf Steiners) erschien, war sie deren Chefredakteurin.