»Wir suchen die hundert Besten« – Waldorfschulen werben Staatsschullehrer an

»Wir suchen begeisterte Pädagogen«, kommentiert BdFWS-Vorstandsmitglied Henning Kullak-Ublick die Kampagne, mit der die Waldorfschulen auf die geplanten Stellenstreichungen in Baden-Württemberg reagieren. »Wir brauchen an unseren Schulen noch viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um der wachsenden Nachfrage entsprechen zu können.« 

Bereits am kommenden Freitag, dem 20. Juli 2012, können sich Lehramtsanwärter, die nicht in den Schuldienst übernommen werden, bei einem Assessment Center an der Freien Hochschule Stuttgart qualifizieren. »Kinder brauchen gute Lehrer: Wer fachlich qualifiziert ist, für seine Aufgabe brennt und in einer kreativen Lernatmosphäre arbeiten will, ist genau richtig bei uns«, so BdFWS-Vorstandsmitglied Walter Riethmüller.

Erfolgreiche Teilnehmer können an einem der elf waldorfnahen Vollzeitseminare/Hochschulen oder berufsbegleitend eine Zusatzqualifikation zum Waldorflehrer erwerben. Gesucht werden Lehrerinnen und Lehrer für alle Altersstufen und Fachrichtungen.

Interessenten können sich formlos per e-Mail (lehrerwerden@waldorfschule.de) bewerben und dabei auf die Frage antworten »Warum gerade Waldorf?«

Ort: Freie Hochschule Stuttgart, Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart
Zeit: 20.07.2012, 10:00-16:00 Uhr
Tel.: 0800-WALDORF (0800-9253673)
Bitte Musikinstrumente mitbringen, sofern vorhanden.