Editorial
Mattscheibe
Man glaubt ja heutzutage an nichts mehr, schon gar nicht an seinen gesunden Menschenverstand und seine eigene Lebenserfahrung, wenn diese nicht wissenschaftlich abgesegnet, empirisch gesichert und faktenbasiert sind. [mehr]
Editorial
Werk-Kunst
Man weiß es – Schulpraktiker, Bildungstheoretiker, Hirnforscher, ja sogar Unternehmer bestätigen es: Die »Gestaltungskräfte des Ästhetischen«, die »emotionalen Schubkräfte des künstlerischen Ausdrucks« gehören zu den elementaren Voraussetzungen von Bildung. [mehr]
Editorial
Stresstest
Es liegen außergewöhnliche Wochen im Dienste der Volksgesundheit hinter uns. Die infolge der Bekämpfung des Corona-Virus eingetretenen Einschränkungen unserer Freiheitsrechte sind historisch betrachtet – bis auf die Kirchenschließungen – nicht einmalig, allerdings haben sich Feindbild und Schauplatz geändert. [mehr]
Editorial
Klimabedingungen
Bevor man etwas von anderen erwartet, könnte man, wöllte man, schon bei sich selbst anfangen – und zwar sofort. Zum Beispiel bei Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Plastikmüll, Ressourcen- und Energieverbrauch, CO2-Ausstoß, Lebensmitteln ... [mehr]
Editorial
Deus in machina
Google Chef-Ingenieur Ray Kurzweil sagt voraus, dass bis zum Jahr 2030 Mensch und Maschine verschmolzen sein werden. [mehr]
Editorial
Lügenbeutel
Kennen Sie die Geschichte von dem Mann, der alle Lügen in einen Sack einsammelte, sodass sich die Menschen nur noch die Wahrheit sagten? Das Zusammenleben wurde so lieblos, hart und unerträglich, dass der Mann rasch den Beutel öffnete und die Lügen wieder laufen ließ. [mehr]
Editorial
Stoffwechsel
Henry hängt müde in der Bank. Er scheint teilnahmslos den Geschichtsunterricht über sich ergehen zu lassen. Plötzlich schnellt er hoch: Wie kann es sein, dass dieser Despot an die Macht kam? [mehr]
Editorial
Missverständnis
Wer kennt es nicht, ob zu Hause, in der Klasse oder auf der Autofahrt: laute, streitende Kinder, die hauen, kratzen und schreien, die über Tische und Bänke gehen, keiner Anweisung folgen, obendrein noch freche Antworten geben. [mehr]