Editorial
Zeitgenuss
Eltern, Erzieher und Lehrer wollen und erwarten etwas vom Kind. Sie stehen in einem fortlaufenden und teilweise paradoxen Prozess der Fürsorge, der Erziehung und Bildung. [mehr]
Editorial
Welcome to Waldorf
Wieder gehen bundesweit knapp 7.000 Erstklässler auf eine Waldorfschule. Und ihre Eltern blicken mit vielen Fragen gespannt in deren Zukunft. Wie wird sich mein Kind entwickeln? Wird es lernen? Welchen Abschluss wird es machen? War die Entscheidung für die Waldorfschule richtig? – [mehr]
Editorial
Schatten-Ich
Hackerangriffe nehmen massiv zu, auf Einrichtungen wie die Bundesregierung, Banken, den Bund der Freien Waldorfschulen, den Verlag Freies Geistesleben und die Redaktion Erziehungskunst. Diese unternehmen Einiges und Kostspieliges, um sich zu schützen – und hinken immer hinterher, denn einen totalen Schutz gibt es nicht. [mehr]
Editorial
Wundersame Wege
»Warum leben wir eigentlich?«, fragt mich mein Jüngster. Wieder mal so eine unvermittelte Frage, die mich ins Stocken bringt. – [mehr]
Editorial
Zu Diensten!?
Ich wollte doch eigentlich nur tun, was ich wollte und jetzt habe ich den Schlamassel: Kinder, die mich davon abhalten. [mehr]
Editorial
Mut zum Geist
Dass wir in persönlicher wie globaler Hinsicht in sozial schwierigen Zeiten leben, bestreitet heute kein Mensch. [mehr]