Erziehungskünstler

Entspanntes Arbeitstier
Gerd Kellermann war eine prägende Gestalt in der bundesweiten Waldorfwelt. Jetzt zieht es ihn hinaus in die weltweite Waldorf-Welt, wo er als Berater in beeindruckender Work-life-Balance wichtige Aufbauarbeit leistet. [mehr]
Erziehungskünstler

Auf Freundschaft gebaut
Zusammen mit einer Roma-Familie hat die Architektin Flavia Matei in dem rumänischen Dorf Rosia in knapp vier Monaten ein Haus aus Lehm gebaut. Dabei ist eine ganz besondere Beziehung entstanden. Doch Flavia Matei musste auch gegen Vieles kämpfen: das schlechte Wetter, tief verwurzelte Vorurteile, kulturelle Unterschiede und eine starke Macho-Kultur. [mehr]
Erziehungskünstler

Der Sound einer Schule
Der ehemalige Waldorfschüler Viz Michael Kremietz über das Aufwachsen im Internationalen Kulturzentrum Achberg und das Experimentieren mit Musik. [mehr]
Erziehungskünstler

Der Märchenerzähler von Bersive
Hameed Jirdo lebt im Flüchtlingslager Bersive in Kurdistan-Nordirak. Er arbeitet täglich mit traumatisierten Kindern. Reta Lüscher-Rieger und Raphaela Ehmcke von den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners sprachen mit ihm. [mehr]
Erziehungskünstler

Lichtbild-Künstlerin
Ich kann mich noch gut erinnern an mein Staunen, als ich »Guten Morgen, liebe Kinder«, den ersten Teil der Langzeitdokumentation über Waldorfschüler, von Maria Knilli im Fernsehen (BR) sah. Wie schafft es jemand, so zu drehen, dass der technische Vorgang förmlich verschwindet? Als wäre keine Kamera am Werk, sondern ein Zauber, der den Zuschauer unmittelbar ins Geschehen versetzt? [mehr]
Erziehungskünstler

»MitMachMusik« für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Marie Kogge ist Geigerin und leitet das Orchester an der Waldorfschule Potsdam. Sie ist eine der Initiatorinnen des Projekts »MitMachMusik«. Geflohene Kinder können dort gemeinsam musizieren, spielen, tanzen, lauschen und Deutsch lernen – und vielleicht einen Teil ihrer Sorgen vergessen. [mehr]
Erziehungskünstler

Mr. Flo und der Fußball
Ex-Waldorfschüler Florian Zech gründet Sozial-Unternehmen in Südafrika. [mehr]
Erziehungskünstler

Kreativ werden durch Tanz
Ein Gespräch mit dem Tanzpädagogen Berry Doddema über die Wünsche junger Menschen, über Veränderungen in der Gesellschaft und die Frage, wie wichtig es ist, Fehler machen zu dürfen. Doddema gründete das Modern Dance Center in Dortmund und setzt sich intensiv für eine zeitgemäße Tanzpädagogik ein. [mehr]
Erziehungskünstler

Der Waldorfkonsul
EU-Berater, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Generalkonsul in München, rumänischer Botschafter in Slowenien – Anton Niculescu steht ganz hinter den Waldorfschulen. Das Leben in ihnen sei wie in einer großen Familie. [mehr]