Film

Niemand will süchtig werden

Von  Ute Hallaschka, Januar 2019

Es ist eine zutiefst persönliche Geschichte, die dem Film »Beautiful Boy« zugrunde liegt. [mehr]

Film

Capernaum

Von  Ute Hallaschka, Januar 2019

Der Film der libanesischen Regisseurin Nadine Labaki, erspart uns nichts – »Capernaum« ist zwar ein Spielfilm, doch er führt drastisch die Wirklichkeit vor Augen.  [mehr]

Film

Humor als Lebenskraft

Von  Ute Hallaschka, Januar 2019

Alles, was der Komiker Hape Kerkeling anstellt, wird zum Erfolg. Sein Humor spricht offenbar Millionen Menschen an. Nun wurde sein letzter Bestseller, die Autobiografie verfilmt. »Der Junge muss an die frische Luft«, Regie: Caroline Link. [mehr]

Film

Schattenkinder

Von  Ute Hallaschka, Dezember 2018

Wie wirkt sich das Zusammenleben mit einem schwer erkrankten oder behinderten Kind auf das Familiengefüge aus? Und welche besondere Rolle fällt den gesunden Geschwistern zu? Diese Frage wird kaum thematisiert, ihr ist der Dokumentarfilm »Unzertrennlich« von Frauke Lodders gewidmet. [mehr]

Film

Astrid

Von  Ute Hallaschka, Dezember 2018

Astrid Lindgren gehört zu den Unsterblichen. Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und Karlson vom Dach, um nur einige zu nennen, werden niemals aus der Wirklichkeit verschwinden. Weil Kinder sie lieben. Egal wie die Welt aussieht, in der sie gerade leben. Doch wer war der Mensch, der so aus der Ewigkeit der Kindheit schöpfen konnte? [mehr]

Film

Ernstnahme des Humors

Von  Ute Hallaschka, Oktober 2018

Der neue Film von Sönke Wortmann »Der Vorname« basiert auf dem französischen Theaterstück »Le prenom«, einer bissigen Gesellschaftskomödie. In der französischen Kultur hat die Sprache nach wie vor eine besondere Bedeutung. Brillante Redeschlachten, rhetorische Wortgefechte und intellektuelle Anspielungen sind eine Herzenssache der Hochkultur. Dies in einen deutschen Film zu übertragen geht erfahrungsgemäß oft schief und endet in seichtem Klamauk.  [mehr]

Film

Kindeswohl

Von  Ute Hallaschka, September 2018

Sein Buch war ein Bestseller, nun hat der Autor Ian McEwan auch für die Verfilmung das Drehbuch geschrieben: Kindeswohl, in der Regie von Richard Eyre, ist ein großartiger Film geworden. [mehr]

Film

Sitting Bull – ein Menschenbild

Von  Ute Hallaschka, Juli 2018

Ein Dokumentarfilm ist »Die Frau, die vorausgeht« von Susanna White gewiss nicht, wenn er auch auf einer wahren Begebenheit basiert. Im Jahr 1890 reist die Malerin Catherine Weldon unglaublichen Widrigkeiten zum Trotz von New York nach North Dakota ins Lakota Reservat, um dort Sitting Bull zu porträtieren. [mehr]

Film

Der letzte Dalai Lama?

Von  Ute Hallaschka, Juni 2018

Der Dokumentarfilm von Mickey Lemle wird in Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Lauf des rund anderthalbstündigen Films wird klar, warum der Titel ein Fragezeichen trägt.  [mehr]

Film

Immigrant der Phantasie

Von  Ute Hallaschka, April 2018

Seit Ostern läuft die mit Spannung erwartete Neuverfilmung von Jim Knopf im Kino. Nun ist eine kleine Kulturkontroverse entbrannt um den Film des Regisseurs Dennis Gansel.  [mehr]

Treffer 21 bis 30 von 85

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen