Film

Inklusion – Eine Illusion
Es kostet Herzblut sich den Film »Ich. Du. Inklusion. Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft« anzusehen. Er dokumentiert den Schulalltag einer Integrationsklasse einer Grundschule in Uedern. [mehr]
Film

Pädagogik – Ein Bekenntnis
Die Frage lautet: Was ist ein guter Unterricht? Das untersucht der Dokumentarfilm von Jakob Schmidt »Zwischen den Stühlen«, auf ungewöhnliche Weise. Drei mutige Protagonisten waren bereit, vor der Kamera ihre Prüfungszeit zu absolvieren – das Referendariat. [mehr]
Film

Beuys
Der Regisseur Andres Veiel ist anwesend zur Voraufführung seines Films: »Beuys«. Die Frage warum er darin kategorisch jeden Bezug zur Anthroposophie ausgespart hat, beantwortet er ausweichend mit dem Verweis auf die vielfältige Quellenlage. Man hätte ja dann auch auf Nietzsche und Novalis verweisen müssen … [mehr]
Film

Weit – eine filmische Reisedokumentation
Weit ist der Weg, den die beiden jungen Freiburger Gwen Weisser und Patrick Allgaier zurücklegen wollen auf ihrer Reise. Sie machen sich auf nach Osten, um irgendwann wieder aus dem Westen zurückzukehren. [mehr]
Film

Impfskandal
Das Bundesgesundheitsministerium hat zum deutschen Filmstart von »Vaxxed – die schockierende Wahrheit« die Warnung herausgegeben: man solle sich nicht verunsichern lassen, es handle sich um »fake news«. [mehr]
Film

Revolutionsschule
Der Filmemacher Alexander Kleider war einst selbst Absolvent der »berlin rebel high school«, die er in seinem gleichnamigen Film vorstellt. In Wirklichkeit heißt sie »Schule für Erwachsenenbildung« (SFE) und ist ein Stück Urgestein der radikalen Freiheitspädagogik, im Geist der 68er. [mehr]
Film

Timm Thaler – Faust 4.0
Ein märchenhafter Kinderfilm mit radikaler Sozialkritik – der kommt gerade zur rechten Zeit. »Timm Thaler oder das verkaufte Lachen« von Andreas Dresen ist ein echtes Generationenprojekt: Faust 4.0. Heute verkaufen wir unsere Seele ja weniger für Erkenntnisgewinn, als einfach für Geld oder aus Not. [mehr]
Film

Reise nach Absurdistan
Das Buch von Wolfgang Herrndorf war ein Riesenerfolg: Tschick hat Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert. Es kommt selten vor, dass ein Gegenwartsroman von sämtlichen Generationen gelesen und geliebt wird, Tschick ist Schullektüre und aktuell eines der meistgespielten Theaterstücke der Republik. Und nun auch noch eine Kinoversion. [mehr]
Film

Innere Wildnis
Am 18. August startet ein Film, der buchstäblich von Erziehungskunst handelt. »Captain Fantastic. Einmal Wildnis und zurück« – eine Tragikomödie. [mehr]
Film

Morgen ist Jetzt
Ein grandioser Dokumentarfilm: »Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen« von Cyril Dion und Melanie Laurent. Er versetzt einen so ins Staunen, dass man nicht weiß, wo anfangen, um ihn zu beschreiben. Am besten chronologisch. [mehr]