Forum

Aus Waldorf100 wird 100 % Waldorf

Von  Ernst-Christian Demisch, Dezember 2019

Die große Anerkennung der Öffentlichkeit anlässlich der weltumspannenden Aktivitäten von Waldorf 100 kann die Waldorf-Community mit Freude und auch Stolz erfüllen. Soviel positive Anerkennung, aber auch die teilweise kritischen Bemerkungen, können als Rückenwind für die Fahrt ins nächste Jahrhundert erlebt werden.  [mehr]

Forum

Ausgespielt

Von  Stefan Ruf, Dezember 2019

Es ist erstaunlich: Die beiden Menschen, die im globalen »Heldenranking« zur Zeit wahrscheinlich die beiden ersten Plätze einnehmen, sind auf den ersten Blick extrem verschieden. [mehr]

Forum

Unhaltbare Vorwürfe

Von  Peter Lutzker, November 2019

Leserbrief zu einem Beitrag zum 100. Geburtstag der Waldorfschule in der »Zeit« vom 5.9.2019. [mehr]

Forum

Die Verwaltung der Selbstverwaltung

Von  Uwe Lange, November 2019

»Jeder muss seine volle Persönlichkeit einsetzen von Anfang an. Jeder muss voll verantwortlich sein«, so Rudolf Steiner am 20. August 1919 in Stuttgart bei einem Begrüßungsabend für die Teilnehmer der ersten pädagogischen Kurse.  [mehr]

Forum

Ein angebliches Steiner-Zitat

Von  Lorenzo Ravagli, Oktober 2019

»Es gibt drei wirksame Kräfte in der Erziehung: Angst, Ehrgeiz und Liebe. Auf die beiden ersten verzichten wir.« Diese – zugegeben geniale – Maxime, die ein Kernanliegen der Waldorfpädagogik griffig zusammenfasst, ist in der Waldorfbewegung weit verbreitet und wird Rudolf Steiner zugeschrieben.  [mehr]

Forum

Neue Wege bei Disziplinproblemen?

Von  Tim Riedel, Oktober 2019

Systemische Interventionen in der Waldorfpädagogik. [mehr]

Forum

Es reicht!

Von  Reinhard Loup, Oktober 2019

Mir reicht es! Was ist los mit der Waldorfbewegung? [mehr]

Forum

Lehren und lernen in der Erwachsenenbildung

Von  Sophie Pannitschka, Juli 2019

Die Kunst als Vermittler zwischen Kontinuität und Veränderung. [mehr]

Forum

Fragen zur Einschulungspraxis

Von  Judith Forbrich, Mai 2019

Als ehemalige Waldorfschülerin ist mir meine Schulzeit in guter Erinnerung geblieben und ich habe sie als einen kreativen Lebensabschnitt mitgenommen. Auch wenn ich am Anfang noch nicht richtig »begreifen« konnte, was Schule eigentlich bedeutet, konnte ich in die Schulgemeinschaft hineinwachsen, die mich mit offenen Armen aufnahm. [mehr]

Forum

Gibt es sie noch, die wahren Waldorfschulen?

Von  Dietmar Kasper, April 2019

Die Waldorfschulen werden 100 Jahre alt. Anlass genug, einmal auf die Situation der Schulen in Bezug auf ihre Führung und Entwicklung zu schauen. Weht noch der Geist der Anthroposophie durch die Waldorfschulwelt oder wer führt die Schulen heute?  [mehr]

Treffer 41 bis 50 von 183

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen