Junge Autoren

Simba Kufunda wird fünf. Eine Zwölftklass-Jahresarbeit schafft Zukunft
Vor fünf Jahren hatte ich den Traum, meine Zwölftklass-Jahresarbeit der weltweiten Waldorfbewegung zu widmen. Um diesen Traum wahr werden zu lassen, gründete ich im März 2014 den gemeinnützigen Verein Simba Kufunda zur Unterstützung des Ausbildungszentrums Kufunda Village mit Waldorfschule und Kindergarten in Simbabwe. [mehr]
Junge Autoren

Mein Freiwilligendienst in Massachusetts
Die Straße führt schon seit langer Zeit geradeaus, vorbei an kleinen Dörfern, kargen Seenlandschaften und Wäldern, stets gesäumt von Strommasten. Ich bin 4000 Meilen von meinem Zuhause entfernt. [mehr]
Junge Autoren

»Ehrfurcht vor dem Leben« – deutsche reformjugend
Unter diesem Motto, steht die Jugendorganisation deutsche reform-jugend e.V., über die ich in diesem Text berichten möchte. [mehr]
Junge Autoren

Neubeginn mitten im Leben. Eine Adventsepoche der 12. Klasse
Weihnachten zu feiern ist heute keine leichte Sache. In der Deutschepoche der 12. Klasse stellten sich die Schüler dieser Aufgabe und versuchten, das Geschehen aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu erfassen. [mehr]
Junge Autoren

Selbstbewusst. 28. Bundesschülertagung in Hannover
»Sich bewusst – Selbstbewusst!« – unter diesem Tagungsmotto fand vom 4. bis 7. Oktober 2018 die 28. Bundesschülertagung statt. Die Resonanz war riesig: 334 Schülerinnen und Schüler kamen – die Anmeldung musste frühzeitig geschlossen werden, da die Kapazitäten ausgereizt waren. [mehr]
Junge Autoren

Schülerunternehmen Treeshirt
Wir, das sind Meru Schaschek, Thilo Sturm, Markus Klier und Gregor Debus, besuchen die 13. Klasse der Freien Waldorfschule Wendelstein. [mehr]
Junge Autoren

Wir sind keine Roboter
Was autistische Menschen besonders macht und warum etwas Verständnis viel helfen könnte. [mehr]
Junge Autoren

Zwischen Bananenpalmen und Zuckerrohr
Konzeptionell und organisatorisch unterstützt von der Stiftung Welt:Klasse nimmt die Gröbenzeller Schule seit zehn Jahren an vierwöchigen Lernaufenthalten in Asien und Afrika teil. Ohne begleitenden Lehrer fuhren in diesem Schuljahr 20 Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse in Vierergruppen nach Indien und Kenia. [mehr]
Junge Autoren

Die Junge Waldorf-Philharmonie
Der lange leise hohe Ton der Piccoloflöte beendet die Achterbahn der Gefühle und lässt einen tief berührt zurück. Als die letzten Töne von Prokofjews Ballettmusik zu »Romeo und Julia« verklingen, bleibt es einen Moment vollkommen still, bevor sich erst zögerlich, dann enthusiastisch der Applaus im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart erhebt. [mehr]