Kolumne

Das verkaufte Lachen

Von  Maria Knilli, März 2023

Mit Humor und Raffinesse zaubert Regisseur Andreas Dresen eine Filmfabel frei nach James Krüss. [mehr]

Kolumne

Everything Will Change

Februar 2023

Es ist das Jahr 2054. Draußen ist es unwirtlich: Bauten aus Beton und Glas, Kunststoff-Wüsten, verkohlte Bäume und giftig orangefarbene Steppe. Drei junge Erwachsene der sogenannten «Indoor-Generation», Ben, Fini und Cherry, stöbern in einem Antiquitätenladen nach historischen Schallplatten.  [mehr]

Kolumne

Filmwissen Online

Von  Maria Knilli, Dezember 2022

«Wie haben die Bilder eigentlich das Laufen gelernt?» Wer gerne Filme guckt, der wird sich früher oder später diese Frage stellen. Das Kino ist mit knapp 130 Jahren eine junge Kunst. 1895 zeigten die Brüder Lumière in Paris erstmals kurze Filmaufnahmen auf einem neuartigen Apparat, den sie selbst erfunden hatten, dem Cinématographe. Eine Sensation! [mehr]

Kolumne

Das Blubbern von Glück

Von  Maria Knilli, Oktober 2022

«Wenn du es schaffst in eine andere Dimension zurückzukehren, dann werde ich es doch schaffen, meine Familie wieder zusammenzubringen, damit alle wieder glücklich sind.» Diesen eindrücklichen Satz sagt die zwölfjährige Candice zu Douglas, der neu in ihrer Klasse ist.  [mehr]

Kolumne

Der Schneeleopard

Von  Maria Knilli, September 2022

«Einem Tier zu begegnen, steigert das Lebensgefühl. Das Auge erfasst ein Funkeln. Das Tier ist ein Schlüssel. Es öffnet eine Tür – dahinter das Unbeschreibliche», so Schriftsteller Sylvain Tesson in dem Film «Der Schneeleopard».  [mehr]

Kolumne

Petite Maman

Von  Maria Knilli, Juli 2022

»Ich habe ein Geheimnis. Ich bin dein Kind«, verrät die achtjährige Nelly. »Kommst du aus der Zukunft?«, erwidert ruhig die gleichaltrige Marion. [mehr]

Kolumne

Kurzfilme von Karl Valentin und Liesl Karlstadt

Von  Maria Knilli, Juni 2022

Das »Valentin-Karlstadt-Musäum« hat unlängst einige Kurzfilme der beiden Münchner Komiker und Film­pionier:innen Karl Valentin und Liesl Karlstadt aus der Zeit von 1914 bis 1936 zum Streaming bereitgestellt. Eine hervorragende Gelegenheit für eine kleine Zeitreise zu den Anfängen des Kinos.  [mehr]

Kolumne

Geschichten vom Franz

Von  Maria Knilli, Mai 2022

Dieser Film macht Spaß. Leichtfüßig und humorvoll erzählt er von den Nöten und Freuden des Kind-Seins. Franz ist neun Jahre alt und lebt im schönen Wien.  [mehr]

Kolumne

Sabine Kleist, 7 Jahre

Von  Maria Knilli, April 2022

»Na und!« – Das kommt der bezaubernd eigenwilligen Sabine öfter über die Lippen. Oder wenn sie jemanden nicht mag, dann streckt sie schon mal die Zunge raus.  [mehr]

Kolumne

Die Adern der Welt

Von  Maria Knilli, März 2022

»Als Kind hat mich immer fasziniert, wie in der Wüste Gobi ein kleines Sandkorn die Welt als Fata Morgana spiegeln kann. In meinen Filmen versuche ich, ähnlich dem Sandkorn, die Welt in der kleinsten menschlichen Einheit, der Familie, zu spiegeln.«  [mehr]

Treffer 1 bis 10 von 133

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen