Kolumne

»I Am Greta«

Von  Maria Knilli, Februar 2022

Nathan Grossman hat sich schon für Greta Thunberg interessiert, als sie noch ganz allein mit einem handgeschriebenen Pappschild vor dem Parlament in Stockholm saß: »Skolstrejk för klimatet« (Schulstreik für das Klima) war darauf erstmals zu lesen. [mehr]

Kolumne

Kolumne Knilli. Eine Einführung

Von  Maria Knilli, Februar 2022

Als erfahrene Filmemacherin bin ich auch als Dozentin an Filmhochschulen und in der Filmbildung für Kinder und Jugendliche tätig. Eine brennende Frage, die ich immer wieder von Eltern höre, und vor der ich selbst als Mutter stand, ist: Welche Filme sind eigentlich für welches Kinder- oder Jugendalter geeignet? [mehr]

Kolumne

Eine Mahnung und ein Lächeln

Von  Sven Saar, Juli 2021

Rudolf Steiners Erster Lehrerkurs – Abschluss. [mehr]

Kolumne

Kämpfer für die Kindheit

Juni 2021

Henning Köhler war ein »Freund und Kämpfer für die Kindheit«. 22 Jahre waren wir im Seminar für Waldorfpädagogik Köln mit ihm verbunden.  [mehr]

Kolumne

Halte deine Phantasie lebendig!

Von  Sven Saar, Mai 2021

Rudolf Steiners Erster Lehrerkurs – Der vierzehnte Tag. [mehr]

Kolumne

Ostermarsch

Von  Henning Köhler ✝︎, April 2021

Diese Kolumne (verfasst Ende März), erscheint erst jetzt. Ich kann es mir also sparen, zur Teilnahme an den diesjährigen traditionellen Ostermärschen für Frieden und Abrüstung aufzurufen. Man wird wieder traurige oder höhnische Kommentare darüber lesen, wie unbedeutend die »alte« Friedensbewegung geworden ist.  [mehr]

Kolumne

Revoluzzer-Herz

Von  Mathias Maurer, April 2021

Am Donnerstag, den 8. April 2021, ist Henning Köhler gestorben. Seit Oktober 2009 lieferte er Monat für Monat seine knappen und pointierten Texte für die »Kolumne K« – die manche Leserinnen und Leser nervten, von anderen vermisst wurden, als er krankheitsbedingt einige Monate aussetzen musste.  [mehr]

Kolumne

Das Geistige und seine Wirkung im Körper

Von  Sven Saar, April 2021

Rudolf Steiners Erster Lehrerkurs – Der dreizehnte Tag. [mehr]

Kolumne

Wichtigtuerei

Von  Henning Köhler, April 2021

Man hat als Vortragsredner so seine Standardsprüche. Einer, den ich gern auspacke, vor allem in Schulen, lautet: »Beruhigt euch, Leute. Die Schule ist gar nicht so wichtig. Sie macht sich nur wichtig. Zum Schaden der Kinder.« Klar, das sorgt für Irritationen. Bei der Fragenbeantwortung sagt dann garantiert jemand: »Von einer guten Schulbildung hängt doch die Zukunft der Kinder ab!« [mehr]

Kolumne

Teil der Natur – und doch selbstbestimmt

Von  Sven Saar, März 2021

Rudolf Steiners Erster Lehrerkurs – der zwölfte Tag. [mehr]

Treffer 11 bis 20 von 133

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen