Leserbriefe

Raus aus dem Druck
Zuschrift zu dem Beitrag »Es reicht« von Reinhard Loup, Erziehungskunst, Oktober 2019. [mehr]
Leserbriefe

Autonomie können sich nicht alle leisten
Leserbrief zu »Kein Digitalpakt« von Daniel Mylow, in »Erziehungskunst«, 01/02 2020. [mehr]
Leserbriefe
Aufruf zur Finanzierung der Lehrerbildung
Die Ausbildung von Waldorflehrern muss auf eigene Füße gestellt werden, unabhängig vom Schulhaushalt. Ein Aufruf. [mehr]
Leserbriefe

Kein Aprilscherz
Replik zu den Leserbriefen auf den Beitrag von Martin Zabel »Krasse Eurythmie«, Erziehungskunst, 4/2019. [mehr]
Leserbriefe

Waldorf systematisch zersetzt
Leserbrief zu Frank de Vries »Irrweg Waldorfabschluss?«, Erziehugkunst 05/2019. [mehr]
Leserbriefe

Eklatant unwissenschaftlich
Leserzuschrift zu dem Beitrag von Martin Zabel »Krasse Eurythmie« in Erziehungskunst, Heft 4/2019. [mehr]
Leserbriefe

Bewusstseinsseele light?
Leserbrief zu dem Artikel »Digitalisierung ist Teil unseres Weges« von A. und G. Härty in »Erziehungskunst«, Oktober 2018. [mehr]
Leserbriefe

Irrweg Waldorfabschluss?
Leserbrief zu dem Interview mit Jost Schieren »Outcome und Standards sind keine Bildung« in »Erziehungskunst«, Ausgabe 1/2-2019. [mehr]
Leserbriefe

Unzulässige Politisierung?
Leserbrief zum Leserbrief »Angriff auf die Meinungsfreiheit« von Christel Traut in EK 04/2019. [mehr]