
Arbeit und Familie? Ein Balanceakt
Angelika Seifert erwartet ihr erstes Kind. Sie ist 34 Jahre alt, arbeitet erfolgreich als Finanzmaklerin bei einer bekannten Großbank. Ihr Beruf ist ihr wichtig. Sie arbeitet seit zehn Jahren in der Branche, dreimal wechselte sie in eine jeweils höhere und besser bezahlte Position. Ihre Karriere-Chancen stehen gut. Seit drei Jahren ist sie verheiratet, die Beziehung besteht seit sieben Jahren. [mehr]

Unterwegs zu einer männlichen Präsenzkultur
Wie Väter heute die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (er)leben. [mehr]

Kinder selber erziehen – können wir das noch?
Niemand zweifelt heute daran, dass eine gute Ausbildung und eine erfüllende Berufstätigkeit wichtig sind. Für Kinder ein Zuhause und somit einen mit Leben erfüllten Innenraum zu gestalten, wird heute kaum noch als wertschöpfende Tätigkeit wahrgenommen. Es reißt sich auch keiner mehr drum. [mehr]

»Es ist wie ein Kippbild«
Paula Bleckmann, Professorin für Medienpädagogik, ist überzeugt, dass sich Muttersein und Berufstätigkeit gegenseitig befruchten. [mehr]

Erziehungsstress? Plädoyer für eine familienzentrierte Prävention
Wer von uns hat es nicht schon mal erlebt: Neben dem Stress im Beruf oder der Schule wird’s auch noch zu Hause anstrengend. Ausgerechnet an dem Ort, an dem wir eigentlich gern mal entspannen und uns für den herausfordernden Alltag regenerieren möchten. [mehr]
Standpunkt
Waldorf-Zauberkiste
Maria R. hat vier Kinder, das älteste kommt nach den Sommerferien in die Schule. Sie übt ihren Beruf nicht aus, um Zeit für die Kinder zu haben. [mehr]
Frühe Kindheit

Qualitätssicherung in der Krippe
Seit 2008 erleben wir in Deutschland einen Krippenboom. Auch die Waldorfbewegung zieht mit. Wie lässt sich Qualität in einem Bereich sichern, in dem es noch wenig Erfahrung und kaum Traditionen gibt? Claudia Grah-Wittich stellt ein Konzept vor, das im Pädagogisch-therapeutischen Zentrum und der Kindertageseinrichtung »der hof« in Niederursel praktiziert wird. [mehr]
Frühe Kindheit
Bessere Bezahlung und gesellschaftliche Anerkennung
Im Gespräch mit Rita Schuder aus der Wiegestube »Vogelnest« in Bramsche. [mehr]