Mensch macht Schule

Systemische Dreigliederung und die Frage nach Leib, Seele und Geist
Denken, Fühlen und Wollen des Menschen spiegeln sich in drei unterschiedlichen physiologischen Prozessen. Rudolf Steiner hat diese Spiegelung erstmals 1917 beschrieben. Sie stehen aber auch zu der Dreiheit von Leib, Seele und Geist und den sogenannten vier Wesensgliedern in Beziehung. [mehr]
Mensch macht Schule

Mit Kopf, Herz und Hand
Die Dreigliederung des menschlichen Organismus wird im Umfeld der Waldorfschule immer wieder betont: Alles, was wir tun, soll vom Denken erleuchtet, vom Gefühl durchwärmt und vom Willen durchkraftet sein! Und das kann auch wirklich jeder nachvollziehen: Jede menschliche Aktion oder Regung, die eine dieser wichtigen Seelenfähigkeiten ignoriert, wird einseitig und damit ungesund wirken. [mehr]
Mensch macht Schule

Ausbruch aus Platons Höhle
Es ist nicht leicht, Jugendliche, die als »digital natives« aufgewachsen sind, für das Mittelalter oder das Erbe der Antike zu begeistern. Es sei denn, man lädt sie auf eine Reise zu sich selbst ein. [mehr]