Quellen der Gesundheit

Was ist das Gute in der Medizin?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Giovanni Maio. Er ist Arzt und Philosoph und hat den Lehrstuhl für Medizinethik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne. In seinen Schriften setzt er sich für eine Medizin der Zuwendung ein und kritisiert die zunehmende Ökonomisierung des Gesundheitswesens. [mehr]
Quellen der Gesundheit

Masernschutzgesetz und freie Impfentscheidung
Am 1. März 2020 ist das »Masernschutzgesetz« (MSG) in Kraft getreten. Für alle, die zu diesem Zeitpunkt bereits in den vom Gesetz betroffenen Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Kindergärten und Schulen betreut wurden oder tätig sind, endet die Übergangsfrist zum Nachweis einer Masernimmunität am 31. Juli 2021.* [mehr]
Quellen der Gesundheit

Gesundheit lernen
Es waren die alten Menschen, die mich in meiner Pflegeausbildung berührten. Ihre Blicke aus den Fenstern hinüber in den Schulhof, ihre stille Freude, wenn sie aus der Ferne das Treiben der Schulkinder verfolgten und ihr wissendes, tiefes Verständnis, das sie dem jungen, werdenden Leben entgegenbrachten. [mehr]
Quellen der Gesundheit

Impfen will individuell gewollt sein!
Dr. med. Stefan Schmidt-Troschke ist Kinder- und Jugendarzt. Er ist Mit-Initiator und Vorstand des Vereins »Ärzte für Individuelle Impfentscheidung e.V.« und geschäftsführend verantwortlich für den Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV e.V. [mehr]