Standpunkt
Spannende Themen!?
Hören Sie auch oft: »Das ist ein spannendes Thema«? Und ich frage mich: »Soll mich das anspannen oder entspannen oder soll ich zur Verteidigung schon einmal die Bogensehne spannen?« Letzteres in letzter Zeit immer öfter! [mehr]
Standpunkt
Marke und Qualität
Waldorf ist seit den frühen 1980ern eine eingetragene Marke. Marken haben einen hohen Wiedererkennungswert und eine gleichbleibende Qualität, Letzteres vor allem dann, wenn sie im Premiumsegment verortet sind. [mehr]
Standpunkt
Frieden schließen
»Making peace with nature« – mit diesen vier gewichtigen Worten gibt die UNEP, das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, Mitte Februar unserem jetzt notwendigen und alternativlosen Handeln für eine erlebbare Zukunft eine eindeutige Ausrichtung. [mehr]
Standpunkt

Liebe Leserinnen und Leser der erziehungsKUNST
Sie halten eine der am längsten bestehenden Zeitschriften Deutschlands in der Hand. Im Online-Archiv der erziehungskunst finden Sie Beiträge, die bis ins Jahr 1927 zurückreichen. [mehr]
Standpunkt
Pferdewechsel 2021
»Wieder eine Poststation, an der das Schicksal die Pferde wechselt«, kommentierte der reisende Dichter Lord Byron vor zweihundert Jahren den Jahreswechsel. [mehr]
Standpunkt
Stillstand im Hamsterrad
Über Jahrhunderte wurde das Leben in unseren Breitengraden von dem immer wiederkehrenden Wechsel der vier Jahreszeiten geprägt. [mehr]
Standpunkt
Freiheit statt Willkür
Reden wir mal über die Freiheit. Es gibt ein wunderbares Bild, das wir im letzten Jahr – Sie erinnern sich? 2019? – oft verwendet haben, um Waldorf 100 zu erklären: Drei pakistanische Jungen balancieren in ihren Schuluniformen auf einer komplett zerfledderten Behelfsbrücke über einen ebenso breiten wie reißenden, braun verwirbelten Strom, der ihr Dorf von ihrer Schule trennt. Was zieht sie so sehr an, dass sie zweimal täglich dieser Gefahr trotzen? [mehr]
Standpunkt
Impfstoff gegen Misstrauen
Ein Virus geht um! Ohne Impfstoff macht es krank, uns und unsere demokratische Kultur. Sein Name: Misstrauen. Die USA führen uns gerade vor, wie ihr selbstgefühlter Kaiser mit seinem Dauerstrom von Hass und Missgunst ziemlich geschickt darüber hinwegtäuscht, wie nackt er in Wirklichkeit dasteht. [mehr]
Standpunkt
Ich sehe dich
An der südöstlichen Küste Südafrikas, dem Ostkap, liegt das Hauptsiedlungsgebiet der Xhosa-Kultur. Einer Erzählung zufolge bot ein (vermutlich weißer) Anthropologe einer Gruppe von Kindern einen Korb voller Obst an, stellte diesen aber an einen entfernt stehenden Baum und sagte, wer zuerst dort sei, dürfe die Früchte haben. [mehr]
Standpunkt
Ändert euern Sinn
Neuerdings überkommt mich beim Anschauen alter Filme manchmal das Gefühl: »Hey, merkt ihr nicht, dass ihr viel zu nah und in viel zu großen Gruppen beieinandersteht? Warum passt ihr denn nicht auf?« Dann erst setzt mein Verstand ein und erklärt mir, dass das a) ein historischer, also vor März 2020 gedrehter, Film ist, wir b) alle noch Lernende sind und daher c) das letzte Wort darüber noch nicht gesprochen ist, wo gegenwärtig der Irrsinn anfängt und wo er aufhört. [mehr]