Informationskompetenz

Wir brauchen das Schulfach Kommunikationsethik!

Von  Angelika Lonnemann, Oktober 2022

Bernhard Pörksen, Jahrgang 1969, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. 2008 wurde er zum «Professor des Jahres» gewählt und für seine Lehrtätigkeit ausgezeichnet. Geforscht und geschrieben hat er über Skandale, Wahrheit und Lügen sowie die Kommunikation als Lebenskunst. Pörksen warnt vor der demokratiezerstörenden Verschmutzung der Informationskreisläufe und plädiert für eine neue Aufklärungskampagne, die schon bei Kindern beginnen müsse.  [mehr]

Informationskompetenz

Ein besonderes Waldorf-Narrativ? Information und Desinformation

Von  Sanne Dufft, Oktober 2022

Die Autorin ist Mutter an einer Waldorfschule. Sie beschreibt ihre ganz persönlichen Erfahrungen während der vergangenen zweieinhalb Jahre, die sie als Monate der pandemiebezogenen Desinformation erlebt hat und appelliert an die Waldorfgemeinschaft, in Zukunft solidarischer miteinander umzugehen. [mehr]

Informationskompetenz

Macht der Sprache

Von  Angelika Lonnemann, Oktober 2022

Weitere Schulen für neues Projekt zur Medienmündigkeit und Demokratiestärkung gesucht. [mehr]

Waldorf-ABC

Wörterbuch Waldorfisch:Deutsch

Von  Daniela von Pfuhlstein, September 2022

Sie sind mit dem Deutschen bestens vertraut, verstehen im Waldorfkosmos trotzdem nur die Hälfte? Das Waldorfwörterbuch schafft hier endlich Abhilfe! [mehr]

Waldorf-ABC

Waldorfschule: Hintergrund und Grundlagen

Von  Daniela von Pfuhlstein, September 2022

Wann und wie entstand die Waldorfschule? Was sind die Grundlagen der Waldorfpädagogik? Worin liegen die Besonderheiten des Unterrichts? Fragen wie diese werden im Folgenden kurz und informativ geklärt. [mehr]

Waldorf-ABC

Wie ich als Seiteneinsteiger die Waldorfschule erlebe

Von  Linus Groschke, September 2022

Der 19-jährige Autor kam erst vor sechs Jahren als Schüler an die Freie Waldorfschule Augsburg. Für ihn war das nach einer bis dahin holprigen Schulzeit ein guter Schritt, wie er findet. Als Grundschüler hätte er sich nie das Abitur zugetraut – nun geht er mit großen Schritten darauf zu. [mehr]

Waldorf-ABC

Die Waldorfschule ist nicht das Paradies, aber ein schöner Garten

Von  Monika Jonas, September 2022

Nach vielen Jahren als Klassenlehrerin an staatlichen Grundschulen entscheidet sich Monika Jonas für einen Wechsel an eine Waldorfschule. Sie blickt auf ihr erstes Jahr als Klassen- und Englischlehrerin der Rudolf-Steiner-Schule Mönchengladbach zurück und zeigt die Unterschiede auf. [mehr]

Intelligenz der Hände

Der Kopf braucht Hand und Fuß

Von  Henning Kullak-Ublick, Juli 2022

Lisas Füße staunen, seit sie barfuß aus dem Auto ge­klettert ist. Sie fühlen kühl, schmierig, feucht, weich, irgendwie dunkel. Dann fester, pieksig, nadelig, wärmer, steinig, wieder weicher, trocken, rieselig, herb, warm, hell. Tausendfache Berührungen. Schließlich: »Autsch, heiß!«, und der Kopf gibt das Signal an Lisa: »Lauf! Schnell! Los! Da ist’s weich, kühl und nass …« [mehr]

Intelligenz der Hände

Die Bedeutung der Handschrift beim Lesen, Schreiben und Denken

Von  Manfred Spitzer, Juli 2022

Manche Medienpädagogen prophezeien seit Jahren, die Handschrift werde wegen der Touchbildschirme und Tastaturen aussterben. Das ist, als würde man prophezeien, das Musizieren und Singen werde aussterben, weil es Radios und MP3-Player gibt. Der Vergleich mag zunächst eigenartig erscheinen. Er ergibt sich jedoch zwanglos aus den im Folgenden angeführten Fakten und Argumenten. [mehr]

Intelligenz der Hände

Hände und Füße helfen uns, zu denken

Von  Albrecht Schad, Juli 2022

Es gibt beim Menschen fast nichts, worauf sich die Bewegung der Gliedmaßen nicht positiv auswirkt. Ganz allgemein auf unsere körperliche und seelische Gesundheit, das Immunsystem, die Entwicklung unseres Gehirns, die Erhaltung unserer Hirnstrukturen. Auf unsere seelische Verfassung. Aber die Bewegung der Gliedmaßen wirkt sich genauso auf die Entwicklung und Struktur der Gliedmaßen selber aus. Dies zeigt sich sogar in der Evolution.  [mehr]

Treffer 21 bis 30 von 117

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen