Urlaub & Reisen

Eine Reise

Von  Malin Frey, Juli 2021

Mein Sohn möchte dieses Jahr mit einem Zeppelin fliegen. Meine Tochter möchte Schlösser besuchen und träumt von einem Prinzessinnenurlaub. Meinen Mann zieht es an geschichtsträchtige Orte und ich möchte die gute Luft auf den Kanaren schnuppern, weil wir das seit Jahrzehnten so machen. Ich brauche Ruhe und Entspannung und eine gewisse Exotik. [mehr]

Urlaub & Reisen

Warum denn in die Ferne schweifen?

Von  Susanne Bregenzer, Juli 2021

Zuerst war es ein Lacher! Ich bekam den Auftrag, etwas über das Reisen zu schreiben. Ausgerechnet! Wenn ich es Freunden erzählt habe, grinsten sie. Du? Wo ihr doch die letzten zehn Jahre nicht im Urlaub wart? Aber vielleicht bist du jetzt gerade die Richtige für dieses Thema, sagte meine Freundin: Wer, wenn nicht ihr, wisst, wie man zu Hause Urlaub macht! Tja. Weiß jemand wirklich definitiv, wie »man Urlaub macht«? [mehr]

Urlaub & Reisen

Ein Ausflug zum Kalied und nach Düdinghausen

Von  Joachim von Königslöw, Juli 2021

Ende März 2021 unternahm ich von Dortmund aus einen Ausflug ins Sauerland. Der führte mich schließlich nach Düdinghausen, das heute ein Ortsteil von Medebach, der südöstlichsten Stadt Westfalens, ist. Medebach liegt vom Ruhrgebiet aus gesehen »hinter« den steilen Bergzügen des Rothaargebirges und des Waldeckschen Uplands. Der Berg Kalied ist der südöstliche Eck-Pfeiler dieses Gebirgsmassivs und bietet nach Süden hin eine unbeschreiblich schöne und weite Aussicht. [mehr]

Urlaub & Reisen

Iona sieht dich

Von  Renatus Derbidge, Juli 2021

Die kleine Insel Iona im Westen Schottlands liegt noch in Europa und ist doch eine ganz andere Welt. Obwohl wir heute fast überall schnell hinkommen, muss man nach Iona noch »reisen«.  [mehr]

Urlaub & Reisen

Reisen kann lehrreich sein

Von  Bruno Sandkühler, Juli 2021

Der Krieg war zu Ende, vier Jahre Lockdown! Nein, nein, das war doch 1945, da sprach man noch deutsch und Corona kannte man höchstens aus dem Lateinunterricht. Aber wir waren eben vier Jahre eingesperrt und ich war vierzehn und wollte raus. Fünf Jahre hatte ich die Reiselust noch mit Fahrradtouren besänftigt, aber nach dem Abi war die Geduld zu Ende. [mehr]

Urlaub & Reisen

Kuba – außen und innen

Von  Johannes F. Brakel, Juli 2021

»Was für ein schönes Land! In der vorigen Woche waren wir auf Varadero mit seinem kilometerlangen, weißen Strand, sauber geharkt und von Kokospalmen gesäumt; mit kristallklarem, türkisblauem, warmem Wasser, in dem wir wunderbar gebadet haben – und alles war ganz ruhig und friedlich!« Herr Meyer und seine Frau aus Paderborn sind begeistert von ihren Ferien auf Kuba. [mehr]

Urlaub & Reisen

Sind Sie Muslimin?

Von  Christine Gruwez, Juli 2021

Kaum war ich mit meiner iranischen Reisefreundin in der Pilgerstadt Mashad, ganz im Nordosten Irans, an der Grenze zu Turkmenistan, angekommen, waren wir schon auf dem Weg zum Heiligtum. Das war 2001. [mehr]

Urlaub & Reisen

Eine literarische Entdeckungsreise nach Ägypten

Von  Sabina Farmanova, Inas Saleh, Astrid Lütje, Meike Bischoff, Juli 2021

Weltbegegnungen zu ermöglichen ist eines der zentralen Anliegen der Waldorfpädagogik. Sinnliche Erfahrung, seelisches Erleben und gedankliches Erkennen bilden die drei Tore, die dem wach-bewussten Menschen den Zugang zur Welt öffnen. Waldorfpädagogik ist in ihrem Kern phänomenologisch. Auch literarische Werke sind Phänomene, die sinnlich wahrgenommen, erlebt und reflektiert werden können. Sie erzählen von den Innenwelten anderer Menschen, von ihren spezifischen Weltzugängen. Literarische Texte können eine Brücke bilden zwischen Lesern und Autoren, können die Welterfahrungen anderer vermitteln. [mehr]

Urlaub & Reisen

Zwei Studenten in Ägypten

Von  Bruno Sandkühler, Juli 2021

Mein Freund Carl-Ernst bringt einen Flyer: »Denizyolları, Turkish Maritime Lines – Barcelona-Genua-Alexandria«. Deckpassage mit Studentenermäßigung 120 Mark hin und zurück.  [mehr]

Folgen