Waldorf weltweit

Waldorfschulen in der Schweiz. Eine große Schulbewegung im Umbruch

Von  Heinz Brodbeck, Februar 2023

In Deutschland gibt es 250 Waldorfschulen, 28 in der Schweiz. In beiden Ländern kommt auf je 320.000 Einwohner eine Waldorfschule. Trotz der Beliebtheit der schweizerischen Waldorfschulen nimmt die Schülerzahl ab. Der Autor analysiert die Lage und regt zu Reformen an. [mehr]

Aus der Forschung

Lehrer:innen an heilpädagogischen und inklusiven Schulen

Von  Larissa Beckel, Thomas Maschke, Dezember 2022

Neue Wege und Ideen für Grund- und Nach-Qualifikationen. [mehr]

Waldorf weltweit

Waldorfpädagogik im Dschungel

Von  Samira Fürmetz, Dezember 2022

Samira Fürmetz berichtet von ihrem Praktikum an einer thailändischen Dschungelschule. Wenn alles fehlt, was gewöhnlich zur Vorstellung von Schule gehört, was macht man dann? Und ist es dann noch «Schule»? [mehr]

Waldorf weltweit

Weltweit Waldorf – wo ist das Zentrum?

Von  Sven Saar, November 2022

Sollten sich Lehrpläne in anderen Ländern an einem europäischen Ideal orientieren? Gibt es das überhaupt? Und was können europäische Waldorfschulen von anderen Kulturen lernen? Sven Saar, international in der Lehrer:innenbildung tätig, beschäftigt sich mit Fragen der Übersetzung und Übertragbarkeit von Waldorflehrplänen. [mehr]

Waldorf weltweit

«Niemandsland – Warten»

Von  Sibylle Stier, November 2022

Die Autorin ist seit Jahren mit Musik- und Theaterprojekten in Krisengebieten unterwegs. Ihr letztes Projekt «Niemandsland – Warten» ist ein gemeinsamen Dokutheater von Schüler:innen der Freien Waldorfschule Rosenheim und Migrant:innen, denen der Weg nach Europa verschlossen bleibt. [mehr]

Waldorf weltweit

Waldorfschulen in der Schweiz – Eine grosse Schulbewegung im Umbruch

Von  Heinz Brodbeck, November 2022

In Deutschland gibt es 250 Waldorfschulen, 28 in der Schweiz. In beiden Ländern sind es auf je 320.000 Einwohner eine Waldorfschule. Trotz der Beliebtheit der schweizerischen Waldorfschulen nimmt die Schülerzahl ab. Der Autor analysiert die Lage und regt zu Reformen an.  [mehr]

Waldorf weltweit

Polare Gegensätze ohne Anziehung. Waldorfpädagogik und österreichische Mentalität

Von  Bettina Huber, November 2022

Als betroffene Mutter und Journalistin beschreibt Bettina Huber analytisch wie Waldorfpädagogik und Österreich zusammenpassen. In Österreich herrsche noch ein Obrigkeitsdenken, das auf die k.u.k.-Monarchie zurückgehe – entsprechend gebe es viele Vorurteile gegenüber nicht-staatlichen Schulen, so Huber. [mehr]

Waldorf weltweit

Die Geschichte der Sankt Martin Waldorfschule in Ungarn. Gleichzeitig ein kleiner Hilferuf

Von  Dorka Rohwer, Oktober 2022

Unsere Geschichte beginnt im Frühjahr 2015, als sich eine kleine Gruppe verwegener Eltern entschied, in dem kleinen Dorf Pilisborosjenő, nordöstlich von Budapest, einen Waldorfkindergarten zu gründen. Pilisborosjenő (ursprünglich schwäbisch „Weindorf” genannt) liegt am Rande des Pilis-Gebirges in einem malerischen Tal, umgeben von Naturschutzgebieten, Wäldern und Feldern.  [mehr]

Waldorf weltweit

Waldorf beleben – Ein Ansatz zur Selbstorganisation

Von  Martin Konrad, Oktober 2022

An vielen Waldorfschulen gibt es das Phänomen, dass die zahlreichen komplexen und fordernden Aufgaben in der Selbstverwaltung wie Personalmanagement oder Schulleitung die Kräfte der Pädagog:innen stark binden. Diese Kräfte stehen dann nicht mehr für die Arbeit mit den Schüler:innen zur Verfügung. Zahlreiche Gespräche offenbarten die Sehnsucht, von den kräftezehrenden Verwaltungsaufgaben entlastet zu werden und mehr Zeit für die Pädagogik zu haben. Dem gegenüber stehen die wachsenden Ansprüche der Eltern, die viele berechtigte Erwartungen an die Schule haben. So läuft es darauf hinaus, dass immer mehr von Laienschauspielern professionelles Theater erwartet wird, wie es der Entwicklungsberater Michael Harslem treffend formuliert. [mehr]

Waldorf weltweit

Missbrauch und Schule

Von  Nele Auschra, Juli 2022

Prävention, Schutzkonzept und Anlaufstelle: Waldorfschulen sind Vorreiter. [mehr]

Treffer 1 bis 10 von 478

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen