»Blended Learning« à la Waldorf
Unter »Blended Learning« versteht man heute in der Regel den Einsatz digitaler Technologien zur Ergänzung traditioneller Lehr- und Lernmethoden.
Martyn Rawson, Autor der Erziehungskunst, erklärt den Lesern der EU-Plattform für schulische Bildung, was die Waldorfpädagogik unter Blended Learning versteht: Sie spannt den Bogen von der unmittelbaren, körperlichen Erfahrung bis hin zur Nutzung digitaler Medien.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Nepal nach Erdbeben in großer Not
Das schwere Erdbeben hat die Menschen in Nepal in große Not gebracht. Wir haben uns die letzten Tage bemüht, Nachrichten von den mit uns verbundenen... [mehr]

Notfallpädagogik in Kurdistan
Vom 6. bis 20. März 2015 reist ein notfallpädagogisches Team der Freunde der Erziehungskunst in die autonome Region Kurdistan im Irak, um vier... [mehr]

Würde der Tiere
700 Landwirte, Produzenten und Händler aus 37 Nationen kamen zur internationalen Jahreskonferenz der biologisch-dynamischen Bewegung »Wie gehen wir... [mehr]
Zivilisationskrankheiten fordern Millionen Todesopfer
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich neue Zahlen zu den so genannten Zivilisationskrankheiten, also den Krankheiten, die viel mit dem... [mehr]

Waldorf One World-Day: Reise nach Brasilien
Seit nunmehr 20 Jahren ermutigt der WOW-Day junge Menschen, sich weltweit gemeinsam für gute Bildung einzusetzen. So knüpft der WOW-Day Bande... [mehr]

Waldorfschule Shfar‘am in Schwierigkeiten
Die vor zwölf Jahren gegründete Waldorfschule Tamrat el Zeitun liegt im Norden Israels in der kleinen Stadt Shfaram. Sie ist die einzig arabisch... [mehr]

Waldorfschulen im umkämpften Osten Europas brauchen Ihre Zuwendung
Vor 25 Jahren begann die Waldorfschulbewegung in Mittel- und Osteuropa in Freiheitshoffnung. Heute stehen viele Waldorfschulen, gerade in den... [mehr]

Hella Wiesberger verstorben: Ein Leben im Dienst der Steiner-Gesamtausgabe
Hella Wiesberger, langjährige Herausgeberin der Rudolf Steiner Gesamtausgabe und führende Persönlichkeit des Steinerarchivs, ist in Hombrechtikon... [mehr]

Waldorf Resources: Eine Initiative der Internationalen Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung
Der pädagogische Impuls Rudolf Steiners hat sich in der ganzen Welt ausgebreitet. Es gibt heute auf allen Kontinenten Waldorfschulen und... [mehr]
Regionalwährung in Kenya
Angeregt durch den Erfolg der Regionalwährung in Fortaleza, Brasilen, hat nyendo hand in hand mit Hilfe von Will Ruddick KORU Kenya die... [mehr]