»Blended Learning« à la Waldorf
Unter »Blended Learning« versteht man heute in der Regel den Einsatz digitaler Technologien zur Ergänzung traditioneller Lehr- und Lernmethoden.
Martyn Rawson, Autor der Erziehungskunst, erklärt den Lesern der EU-Plattform für schulische Bildung, was die Waldorfpädagogik unter Blended Learning versteht: Sie spannt den Bogen von der unmittelbaren, körperlichen Erfahrung bis hin zur Nutzung digitaler Medien.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Vorbild SEKEM
Das Umweltprogramm der UNO hat zusammen mit der ägyptischen Regierung eine Publikation zur Grünen Ökonomie Ägyptens herausgegeben, in der SEKEM als... [mehr]

Waldorfpädagogik international
Zweimal jährlich aktualisieren die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners die internationale Liste aller Waldorfschulen. In der Weltschulliste... [mehr]

Erste zweisprachige Waldorfschule des Burgenlands eröffnet
Schule am Demeter-Bauernhof. Von Anfang an zweisprachig und grenzüberschreitend. [mehr]

Neuseeland: Aufenthaltsgenehmigung für Religionslehrerin verweigert
Die Anforderungen der Einwanderungsbehörde zu erfüllen, ist in Neuseeland für potentielle Waldorflehrer und andere Mitarbeiter anthroposophischer... [mehr]

Wien: Montessori und Waldorf führen gemeinsam zur Hochschulreife
Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit ist es nun fix: In Wien kooperieren Waldorf und Montessori. Kinder werden mit dem »International Baccalaureate... [mehr]

»Freunde der Erziehungskunst«: Letzter Einsatz im Gaza-Streifen
Am 2. Februar bricht ein notfallpädagogisches Team der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. zum vorerst letzten zweiwöchigen Einsatz in... [mehr]

anthromedia.net in neuem Gewand
Pünktlich zum angekündigten Termin präsentiert sich anthromedia.net mit einem neuen Erscheinungsbild als umfangreiche und zuverlässige... [mehr]

Salzburg: Herzwerk – Akademie für Entwicklung gegründet
Es gibt ein neues Fortbildungs- und Beratungsinstitut in Salzburg: Herzwerk – Akademie für Entwicklung. Geleitet wird die Akademie von Eva-Maria... [mehr]

Nordamerikanische Waldorfschulen erhalten Preis für ihre Umwelterziehung
Der Bund der nordamerikanischen Waldorfschulen erhält den Preis »Grüne Schule« der Captain Planet Stiftung für herausragende Leistungen in der... [mehr]

Ehemaliger Waldorfschüler gewinnt amerikanischen Buchpreis
William Alexander, ehemaliger Schüler der Kimberton Waldorf School in Pennsylvania, gewinnt mit seiner Erzählung »Goblin Secrets« den nationalen... [mehr]