Neue Waldorfschulen in Athen und Kiew
Nach über zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit ist es nun so weit: Griechenland bekommt seine erste Waldorfschule. Auch in der Ukraine gibt es eine neue Waldorfschule.
Bereits seit den 90er-Jahren gibt es die heilpädagogische Einrichtung Estia Agios Nikolaos in der Nähe von Delphi und in Athen wurden im Laufe der vergangenen zehn Jahre vier erfolgreiche Waldorfkindergärten etabliert. Vor zwei Jahren ergriffen die Eltern einiger Kindergartenkinder die Initiative zur Gründung einer Waldorfschule. Archontis Karanasios, ehemaliger Waldorfschüler aus Pforzheim, Architekt und Kunstlehrer, nahm die Initiative gemeinsam mit Sandra Mavroidis als Lehrerin und Alexandros Kendalepas in die Hand. Die unermüdliche Arbeit zahlt sich aus, ein Gebäude wurde renoviert und die Genehmigung, eine echte Hürde in Griechenland, trudelte am 28. August ein.
Auch in der Ukraine gibt es eine neue Waldorfschule. Waldorfpädagogik erlangte seit den Maidan-Aufständen 2014 immer mehr Akzeptanz im Land und die Anmeldezahlen nahmen sprunghaft zu. So konnte die Sophia Schule in Kiew in den letzten Jahren jeweils nur knapp die Hälfte der angemeldeten Kinder aufnehmen. Einige Lehrer konnten diese Situation kaum ertragen, taten sich daraufhin mit den Eltern der nicht aufgenommenen Kinder zusammen und gründeten eine zweite Schule in Kiew. In nicht mehr genutzten Räumen einer Internatsschule wird nach den Sommerferien die erste Klasse der neuen Schule beginnen. Weitere Klassen werden folgen.
Quelle: Freunde der Erziehungskunst
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Wittener Studierende engagieren sich in Jordanien
Initiative »Al Salam« hilft Flüchtlingen nahe der Krisenherde. [mehr]

Anthroposophische Medizin international
Die medizinische Sektion am Goetheanum legt eine Broschüre vor, die umfassend über die internationalen Aktivitäten der anthroposophischen Medizin... [mehr]
ZDF: Notfallpädagogik in Nepal
Am 12. Mai 2015 erschütterte um die Mittagszeit ein zweites schweres Erdbeben der Stärke 7,3 Nepal. Ein 13-köpfiges notfallpädagogisches... [mehr]

Nepal nach Erdbeben in großer Not
Das schwere Erdbeben hat die Menschen in Nepal in große Not gebracht. Wir haben uns die letzten Tage bemüht, Nachrichten von den mit uns verbundenen... [mehr]

Notfallpädagogik in Kurdistan
Vom 6. bis 20. März 2015 reist ein notfallpädagogisches Team der Freunde der Erziehungskunst in die autonome Region Kurdistan im Irak, um vier... [mehr]

Würde der Tiere
700 Landwirte, Produzenten und Händler aus 37 Nationen kamen zur internationalen Jahreskonferenz der biologisch-dynamischen Bewegung »Wie gehen wir... [mehr]
Zivilisationskrankheiten fordern Millionen Todesopfer
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich neue Zahlen zu den so genannten Zivilisationskrankheiten, also den Krankheiten, die viel mit dem... [mehr]

Waldorf One World-Day: Reise nach Brasilien
Seit nunmehr 20 Jahren ermutigt der WOW-Day junge Menschen, sich weltweit gemeinsam für gute Bildung einzusetzen. So knüpft der WOW-Day Bande... [mehr]

Waldorfschule Shfar‘am in Schwierigkeiten
Die vor zwölf Jahren gegründete Waldorfschule Tamrat el Zeitun liegt im Norden Israels in der kleinen Stadt Shfaram. Sie ist die einzig arabisch... [mehr]

Waldorfschulen im umkämpften Osten Europas brauchen Ihre Zuwendung
Vor 25 Jahren begann die Waldorfschulbewegung in Mittel- und Osteuropa in Freiheitshoffnung. Heute stehen viele Waldorfschulen, gerade in den... [mehr]