Schweizer Jugend Eurythmie Festival 2016
90 Schülerinnen und Schüler aus fünf schweizer und einer italienischen Steiner Schule arbeiten derzeit schulübergreifend an dem von Henrik Ibsen 1867 verfassten Bühnenwerk »Peer Gynt«. Im Rahmen des Eurythmieunterrichtes erarbeiten die Beteiligten aus den verschiedenen Schulen jeweils nur einen Teil des umfangreichen Werkes, das in gekürzter Fassung in der Übersetzung von Christian Morgenstern zur Aufführung kommen wird.
Viele Schulen, Eurythmielehrpersonen, viele enthusiastische Schülerinnen und Schüler, unendliche Möglichkeiten, Musik und Sprache in eurythmische Bewegung umzusetzen und ein Termin, bei dem alles auf den Punkt kommen muss: So liesse sich das beschreiben, was beim Schweizer Jugend Eurythmie Festival und den Aufführungen am 14. und 15. 10 2016 in der Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland geplant ist.
Eines steht jedenfalls schon fest: Zum Festival werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet, so dass man mit dem Ticketkauf nicht zu lange zögern sollte. Es lohnt sich!
Aufführungen: Fr., 14.10.2016, 19.30 | Sa., 15.10.2016, 16.00 und 20.15
Ort: Rudolf Steiner Schule Zürcher Oberland, Usterstrasse 141, 8620 Wetzikon
Tickets: www.ticketino.ch | www.jugendeurythmiefestival.ch
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Die schwarz sehen, sehen eigentlich nichts. Zur Krise der englischen Waldorfschulen
Inzwischen ist allen Beteiligten klar, dass die bedrohliche Situation in England – in Schottland und Wales ist die Lage etwas anders – nicht allein... [mehr]

Staatliche Inspektionen stürzen englische Waldorfschulen in die Krise
Drei englische Waldorfschulen sind nach harter Kritik der Schulaufsicht Ofsted von einem neuen Träger übernommen worden. Die anderen müssen zügig ihr... [mehr]

Ein neues Menschenrecht? Das bedingungslose Grundeinkommen (bGE)
Der BIEN-Kongress (Basic Income Earth Network), der alljährlich in immer neuen Ländern rund um die Welt stattfindet, ging dieses Jahr im August in... [mehr]

Erste Hilfe für die Seele
Notfallpädagogischer Einsatz nach der Katastrophe durch Zyklon Idai in Südostafrika. [mehr]

Goodbye Michael House School. Die zweite englische Waldorfschule schließt
Die zweitälteste englische Waldorfschule, im Herzen des Landes zwischen Derby und Nottingham gelegen, wird zum Schuljahresende den Betrieb... [mehr]

Hungriges Feuer. Notfallpädagogischer Einsatz in Südafrika
Vergangenen Freitag haben Flächenbrände weite Teile des Geländes der Camphill Farm Community und Camphill School Hermanus in Südafrika zerstört. Farm... [mehr]

25 Jahre Lakota Waldorfschule
Die Lakota Waldorfschule im Indianerreservat Pine Ridge in South Dakota wurde 1993 von Bob und Isabel Stadnick gegründet. Nun will sie weiter wachsen... [mehr]

Hilfe nach dem Tsunami
Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners leisten Notfallpädagogik im indonesischen Katastrophengebiet. [mehr]

World Goetheanum Forum – ein neuer Geist findet seine Form
Als vor zwei Jahren die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft zu einer großen Tagung ans Goetheanum in Dornach einlud, um einen neuen Impuls zu... [mehr]

Biodynamische Fakultät in Kairo eröffnet
Die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung (HU) eröffnet die erste Fakultät für biologische Landwirtschaft in Ägypten. Zum nächsten... [mehr]