Waldorf One World-Day: Reise nach Brasilien
Seit nunmehr 20 Jahren ermutigt der WOW-Day junge Menschen, sich weltweit gemeinsam für gute Bildung einzusetzen. So knüpft der WOW-Day Bande zwischen Schulen und Menschen und zeigt, dass gegenseitige Helfen wirkt und Freude macht. Begleiten Sie uns auf eine kurze Reise nach São Paulo, wo auch mit Hilfe des WOW-Days die unter schwierigen Bedingungen stattfindende Arbeit von ACOMI ermöglicht wird.
ACOMI – Associação Comunitária Micael – wurde vor knapp zwei Jahrzehnten in einer ehemaligen Favela am Rande São Paulos gegründet, erst vier Jahre später begannen in dem Viertel offizielle Aktivitäten der Gesundheitsbehörde. Noch immer gibt es hier keine öffentlichen Freizeitangebote und Kulturzentren. Dem begegnet ACOMI mit einem reichhaltigen Angebot an Kindergarten, Nachmittagsbetreuung, Kunst und Handwerk auf waldorfpädagogischer Basis. Zur Unterstützung entwickeln die Schüler des befreundeten Colégio Waldorf Micael de São Paulo jedes Jahr Ideen und Aktionen, die am WOW-Day umgesetzt werden. Der Erlös dieser Aktionen fließt ACOMI zu, da finanzielle Unterstützung dringend benötigt wird und es den Eltern kaum möglich ist, etwas zu zahlen.
Der Film wurde durch die Freunde der Erziehungskunst und die Dr. Wolfgang Raeschke-Stiftung für freies Geistesleben realisiert.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Anthroposophische Medizin international
Die medizinische Sektion am Goetheanum legt eine Broschüre vor, die umfassend über die internationalen Aktivitäten der anthroposophischen Medizin... [mehr]
ZDF: Notfallpädagogik in Nepal
Am 12. Mai 2015 erschütterte um die Mittagszeit ein zweites schweres Erdbeben der Stärke 7,3 Nepal. Ein 13-köpfiges notfallpädagogisches... [mehr]

Nepal nach Erdbeben in großer Not
Das schwere Erdbeben hat die Menschen in Nepal in große Not gebracht. Wir haben uns die letzten Tage bemüht, Nachrichten von den mit uns verbundenen... [mehr]

Notfallpädagogik in Kurdistan
Vom 6. bis 20. März 2015 reist ein notfallpädagogisches Team der Freunde der Erziehungskunst in die autonome Region Kurdistan im Irak, um vier... [mehr]

Würde der Tiere
700 Landwirte, Produzenten und Händler aus 37 Nationen kamen zur internationalen Jahreskonferenz der biologisch-dynamischen Bewegung »Wie gehen wir... [mehr]
Zivilisationskrankheiten fordern Millionen Todesopfer
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich neue Zahlen zu den so genannten Zivilisationskrankheiten, also den Krankheiten, die viel mit dem... [mehr]

Waldorf One World-Day: Reise nach Brasilien
Seit nunmehr 20 Jahren ermutigt der WOW-Day junge Menschen, sich weltweit gemeinsam für gute Bildung einzusetzen. So knüpft der WOW-Day Bande... [mehr]

Waldorfschule Shfar‘am in Schwierigkeiten
Die vor zwölf Jahren gegründete Waldorfschule Tamrat el Zeitun liegt im Norden Israels in der kleinen Stadt Shfaram. Sie ist die einzig arabisch... [mehr]

Waldorfschulen im umkämpften Osten Europas brauchen Ihre Zuwendung
Vor 25 Jahren begann die Waldorfschulbewegung in Mittel- und Osteuropa in Freiheitshoffnung. Heute stehen viele Waldorfschulen, gerade in den... [mehr]

Hella Wiesberger verstorben: Ein Leben im Dienst der Steiner-Gesamtausgabe
Hella Wiesberger, langjährige Herausgeberin der Rudolf Steiner Gesamtausgabe und führende Persönlichkeit des Steinerarchivs, ist in Hombrechtikon... [mehr]