Alle Nachrichten in dieser Kategorie
Bertelsmann-Studie: Bis 2025 fehlen 35.000 Grundschullehrer
Grundschulen stehen unter Druck. Nationale und internationale Vergleiche haben jüngst gezeigt: Das Leistungsniveau stagniert und Kinder aus... [mehr]

Dottenfelder Hof erhält Bundespreis für ökologischen Landbau
Der Dottenfelderhof im hessischen Bad Vilbel ist einer der drei Preisträger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2018. Am 25. Januar 2018... [mehr]

Waldorfschulen setzen auf Doppelqualifikation
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) fordert ein Umdenken in der Bildung und setzt auf ein Ende der Trennung von beruflicher und allgemeiner... [mehr]
Lüchow: Waldorfschule für 33 Schüler darf errichtet werden
Im Dorf Lüchow (Landkreis Rostock) darf eine Waldorfschule für 33 Schüler eingerichtet werden. Eine Versagung der Betriebsgenehmigung durch das... [mehr]

Erziehungskunst: Zwei Doppelnummern im Jahr wegen Stau
Die Erziehungskunst wird ab 2018 mit zwei Doppelnummern im Jahr erscheinen. [mehr]

Dreikönigsspiel begeistert Publikum an der Freien Waldorfschule Augsburg
Es wird nur noch selten aufgeführt an den Waldorfschulen in Deutschland: das Dreikönigsspiel. Nicht nur wegen der großen Anzahl der Mitwirkenden ist... [mehr]

30 Jahre OMNIBUS FÜR DIREKTE DEMOKRATIE
Gestartet war der erste blaue OMNIBUS auf der dokumenta 8 (1987) in Kassel. Die Initiative schließt an Joseph Beuys an, der 1971 die »Organisation... [mehr]

Junge Waldorf Philharmonie auf Tournee
Die Junge Waldorf Philharmonie, ein Orchesterprojekt von jungen Menschen für junge Menschen, erarbeitet an Ostern 2018 an der Freien Waldorfschule... [mehr]

»Ich schaue ganz anders auf Menschen, seit ich Schriftstellerin bin«
Kinder- und Jugendbuchautorin Isabel Abedi zu Gast an der Freien Hochschule Stuttgart. [mehr]
GLS Bank wird politisch
Die GLS Bank setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein. Bereits im Juni dieses Jahres stellte die Bank vier Forderungen an die Politik. Es ist Zeit,... [mehr]