Berufsbild Schul- und Kindergartenarzt

Von Redaktion, Juli 2021

Der Arbeitskreis der Schul- und Kindergartenärzte beim Bund der Freien Waldorfschulen hat ein Berufsbild veröffentlicht.

Darin heißt es u.a.:

In einer modernen Gesellschaft ist die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein immer wichtigeres Anliegen. Ziel der Waldorfpädagogik ist es, die Kinder und Jugendlichen so zu begleiten, dass sie sich gesund entwickeln und damit bestmöglich bilden können. Der Waldorflehrplan ist daher an der leiblichen und seelischen Entwicklung des Kindes orientiert.

Um die Lehrer und Erzieher bei diesem salutogenetischen Prozess zu unterstützen, liegt es  im Konzept der Waldorfpädagogik, dass deren Wahrnehmung des einzelnen Kindes ergänzt wird durch die Wahrnehmung des Arztes oder der Ärztin.

Zum Profil von Waldorfeinrichtungen gehört deshalb die aktive Integration von Förder- und Therapiemöglichkeiten. Dabei arbeiten Pädagogen zusammen mit Schul- und Kindergartenärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften, um die Entwicklungsvoraussetzungen für jegliches Lernen zu verbessern.

Das Berufsbild kann hier heruntergeladen werden.

Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Kunst verschenken

Im Rahmen des Internationalen Bodensee Kunstfestivals vom 24.–26. September 2021 findet eine Kunst-Verschenkaktion statt. [mehr]

Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen

Der Bund der Freien Waldorfschulen veranstaltete im Juni den ersten Nachhaltigkeitskongress für Mitgliedsschulen. Der Kongress wurde im Rahmen des... [mehr]

Projektstart: CO2ero – Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Das beim Bund der Freien Waldorfschulen angesiedelte Projekt »CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen« befindet sich seit vergangenem Herbst mit sechs... [mehr]

Neue Fachschule zur Ausbildung von Waldorferziehern in Hamburg

Im August 2021 wird eine neue Fachschule zur Ausbildung staatlich anerkannter Waldorferzieher in Hamburg eröffnet, die ein hoher Praxisanteil... [mehr]

Der Freien Waldorfschule Weimar droht Ausschluss aus dem Bund

An der Freien Waldorfschule Weimar hatte es in der Vergangenheit mehrere verbale und körperliche Übergriffe gegenüber einzelnen Schülerinnen und... [mehr]

Die Kunst des Heilens – eine Medizin für Körper, Seele und Geist

Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis.... [mehr]

Kunterbunt

Nun ist sie fort von der Erde – Christiane von Königslöw (7.5.1940–24.1.21), die große Freundin der Kleinen ist gestorben. [mehr]

Waldorf goes digital

Die Augsburger Waldorfschule berichtet in einer Pressemitteilung vom 26.1.2021 von ihrem Weg zur digitalen Schule. [mehr]

Stellungnahme zu dem Film »Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern«

Der Film von Caterina Woj und Andrea Röpke, der anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2021 vom WDR ausgestrahlt wurde, widmet sich der... [mehr]

Waldorf-Adventsbasar 3D in Bremen

Geht ein Adventsbasar einer Waldorfschule auch 3D und online? Ein Experiment der Freien Waldorfschule Bremen Touler Straße. [mehr]

Treffer 41 bis 50 von 897

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Folgen