Bund der Freien Waldorfschulen reagiert auf Vorwürfe
Bildungsmagazin News4Teachers veröffentlicht Interview mit Nele Auschra
Interviewpartner Andrej Priboschek interessierte sich für News4Teachers dafür, wie der Bund der Freien Waldorfschulen damit umgeht, dass auf der einen Seite Waldorfschulen sich einer großen Beliebtheit erfreuen, auf der anderen jedoch immer wieder Vorwürfe auf die Einrichtungen einprasseln – wie zuletzt öffentlichkeitswirksam in der Sendung des ZDF-Satirikers Jan Böhmermann. Im Interview werden Fragen beantwortet zu den Reaktionen auf diese Sendung, zur Kritik an der Ausbildung der Waldorflehrkräfte und an der Person Rudolf Steiner. Außerdem thematisiert: Rassismus- und Segretationsvorwürfe, Gewaltprävention sowie die Frage, warum man sich für die Arbeit als Waldorflehrer:in entscheiden könnte.
Zum Interview: www.news4teachers.de/2023/04/themenwochen-privatschulen-wir-stellen-uns-der-kritik-wie-offen-der-bund-der-freien-waldorfschulen-auf-vorwuerfe-reagiert/
Alle Nachrichten in dieser Kategorie
So war das Symposion von Waldorflehrer:innen aus dem musischen Bereich
Im Juli 2022 trafen sich am Lehrerseminar in Kassel insgesamt 13 Dozent:innen, die mit der Ausbildung von angehenden Waldorflehrer:innen im... [mehr]

Nordtagung der Schüler:innenvertretung Mitte September
Die Landesschüler:innenvertretung der freien Waldorfschulen im Norden Deutschlands veranstalten eine Nordtagung mit dem Titel „Waldorfschule 2032 –... [mehr]
Elterntaxis gefährden die Verkehrssicherheit
(PM) Im August und September fängt das neue Schuljahr an. Vor Unterrichtsbeginn spielen sich dann wieder vor vielen Schulen chaotische Szenen ab,... [mehr]

Waldorfschüler:innen aus Landsberg sind beste Blattmacher
«Eine der besten Schülerzeitungen Bayerns» [mehr]
Das M-Wort im Klassenzimmer
Wir alle sind täglich aufgerufen, sensibel in uns hineinzuhorchen, ob wir rassistisch fühlen oder denken. Und ob die Sprache, die wir benutzen,... [mehr]
Schule: Eintreten gegen Antisemitismus integraler Bildungsauftrag
(PM/OH) Der deutsche Zentralrat der Juden, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben eine... [mehr]

Eine Klassengemeinschaft trotzt dem Krieg
Kinder der dritten Klasse der Waldorfschule in Kiew, die durch den Krieg über Europa verteilt sind, geniessen ein gemeinsames Ferienlager in... [mehr]

Mit Robin Hood Geld eingesammelt und an Bedürftige weitergegeben
2000 Euro spendet die achte Klasse der Freien Waldorfschule Düsseldorf für Kinder in der Ukraine. [mehr]

Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene
Unter dem Titel »Grünstrich« starten das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin LizzyNet einen bundesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche... [mehr]