Deutschland: Fast eine Million Schüler an Privatschulen
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnen die Schulen in freier Trägerschaft für das Schuljahr 2017/2018 erneut Zuwachsraten.
Die Anzahl der Schüler an den allgemein- und berufsbildenden Privatschulen erhöhte sich um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt lernen 757.263 Schüler an einer allgemeinbildenden und 239.960 Schüler an einer berufsbildenden Privatschule. Jeder elfte Schüler in Deutschland besucht demnach eine Schule in freier Trägerschaft.
In Deutschland befinden sich 11,0 Prozent der allgemeinbildenden Schulen (3.635) und 25,1 Prozent der berufsbildenden Schulen (2.204) in freier Trägerschaft. Dies macht einen Anteil von 14,0 Prozent aller Schulen im Bildungswesen aus. Während aufgrund gesunkener Geburtenzahlen von 2000 bis 2017 die Anzahl der Schulen von 51.636 auf 41.765 gesunken ist und somit um 19 Prozent zurückging, erhöhte sich die Anzahl der Privatschulen im selben Zeitraum um 43 Prozent (von 4.071 auf 5.839 Schulen).
Quelle: VDP
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Werde Künstler:in für die Erziehungskunst!
Mit dem Herzstück stellt die Erziehungskunst in der Mitte jeder Ausgabe eine Leinwand bereit für kreativen Ausdruck sowie einen Moment des... [mehr]

Harm Paschen – ein Nachruf
Harm Paschen hat in den 1980er Jahren des letzten Jahrhunderts die Waldorfpädagogik zum erziehungswissenschaftlichen Gegenstand gemacht und war damit... [mehr]

Steinzeit in bewegten Bildern
Neue Mediathek auf der urmu-Homepage gibt Einblicke in grundlegende Überlebenstechniken von Neandertalern und frühen modernen Menschen und liefert... [mehr]

10-Punkte-Plan für die Zukunft der Waldorfschulen
Die Landesschülervertretungen Noddeutschlands haben auf der Tagung «Nord-LSV» im September 2022 einen 10-Punkte-Plan für die Zukunft der... [mehr]
Spendenaufruf Waldorfschule Mörlenbach
Am Rande des malerischen Ortes Mörlenbach im Odenwald befindet sich eine unserer jüngsten, aber auch engagiertesten Schulgemeinschaften in Hessen,... [mehr]
So war das Symposion von Waldorflehrer:innen aus dem musischen Bereich
Im Juli 2022 trafen sich am Lehrerseminar in Kassel insgesamt 13 Dozent:innen, die mit der Ausbildung von angehenden Waldorflehrer:innen im... [mehr]

Nordtagung der Schüler:innenvertretung Mitte September
Die Landesschüler:innenvertretung der freien Waldorfschulen im Norden Deutschlands veranstalten eine Nordtagung mit dem Titel „Waldorfschule 2032 –... [mehr]
Elterntaxis gefährden die Verkehrssicherheit
(PM) Im August und September fängt das neue Schuljahr an. Vor Unterrichtsbeginn spielen sich dann wieder vor vielen Schulen chaotische Szenen ab,... [mehr]

Waldorfschüler:innen aus Landsberg sind beste Blattmacher
«Eine der besten Schülerzeitungen Bayerns» [mehr]