Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen
Der Bund der Freien Waldorfschulen veranstaltete im Juni den ersten Nachhaltigkeitskongress für Mitgliedsschulen. Der Kongress wurde im Rahmen des Projekts CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen organisiert und online durchgeführt.
Das Projekt CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen begleitet im laufenden Schuljahr sechs Pilotschulen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Auf dem Kongress blickten die Pilotschulen auf die Meilensteine des vergangenen Jahres zurück: die Gründung einer Klima AG, das Erstellen einer CO2-Bilanz und eines Nachhaltigkeitsplans. Gleichzeitig war der Kongress für zehn neue Projektschulen der Auftakt zu zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit und zu einem Bekenntnis zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Die Schulen lernten das Projekt und sich untereinander besser kennen.
Für die Teilnahme bewarben sich deutlich mehr Schulen als die zehn, die aufgenommen werden konnten. Neben dem maßgeschneiderten Informations- und Austauschangebot für die verschiedenen Zielgruppen bot der Kongress, der vom 11.–13. Juni 2021 stattfand, Expertenvorträge zu den Themen klimaneutrale Schulküche, Mobilitätswende an der Schule, Gemeinwohlökonomie und politische Arbeit im Umweltkontext.
Alle Nachrichten in dieser Kategorie

Nordtagung der Schüler:innenvertretung Mitte September
Die Landesschüler:innenvertretung der freien Waldorfschulen im Norden Deutschlands veranstalten eine Nordtagung mit dem Titel „Waldorfschule 2032 –... [mehr]
Elterntaxis gefährden die Verkehrssicherheit
(PM) Im August und September fängt das neue Schuljahr an. Vor Unterrichtsbeginn spielen sich dann wieder vor vielen Schulen chaotische Szenen ab,... [mehr]

Waldorfschüler:innen aus Landsberg sind beste Blattmacher
«Eine der besten Schülerzeitungen Bayerns» [mehr]
Das M-Wort im Klassenzimmer
Wir alle sind täglich aufgerufen, sensibel in uns hineinzuhorchen, ob wir rassistisch fühlen oder denken. Und ob die Sprache, die wir benutzen,... [mehr]
Schule: Eintreten gegen Antisemitismus integraler Bildungsauftrag
(PM/OH) Der deutsche Zentralrat der Juden, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben eine... [mehr]

Eine Klassengemeinschaft trotzt dem Krieg
Kinder der dritten Klasse der Waldorfschule in Kiew, die durch den Krieg über Europa verteilt sind, geniessen ein gemeinsames Ferienlager in... [mehr]

Mit Robin Hood Geld eingesammelt und an Bedürftige weitergegeben
2000 Euro spendet die achte Klasse der Freien Waldorfschule Düsseldorf für Kinder in der Ukraine. [mehr]

Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene
Unter dem Titel »Grünstrich« starten das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin LizzyNet einen bundesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche... [mehr]

Wie im Kino
Am 18. Mai schauten sich Kolleg:innen der Christian Morgenstern Schule, Wuppertal, den Livestream zum Thema: »Rhythmus in Schlaf und Ernährung« an.... [mehr]